Wer einen Garten hat, der weiß, wie viel Arbeit es sein kann, den Rasen regelmäßig zu mähen. Vor allem, wenn der Garten groß ist, kann es schnell zur echten Herausforderung werden. Damit Sie diese Arbeit nicht selbst erledigen müssen, gibt es Mähroboter. Diese kleinen Helferlein übernehmen den Rasenmäh-Job vollständig für Sie und arbeiten völlig autonom. Doch welcher Mähroboter ist der richtige für Sie? Und worauf sollten Sie beim Kauf achten? Lesen Sie hier alles, was Sie über die Profi Mähroboter wissen müssen.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Profi Mähroboter ist in der Regel leiser, schneller und effizienter als ein herkömmlicher Mähroboter. Außerdem ist er in der Lage, auch größere Flächen zu mähen.
- Bei der Schnitthöhe ist entscheidend, dass der Roboter auch über Hindernisse, wie zum Beispiel Steine, hinwegfährt. Die Schnittbreite sollte mindestens so groß sein wie der Roboter selbst, um einen möglichst großen Bereich zu mähen.
- Die meisten Mähroboter sind mit GPS ausgestattet und passen ihre Mäharbeit den örtlichen Gegebenheiten an. Das bedeutet, dass der Roboter beispielsweise auf unebenem Grund besser arbeitet als ein Mensch. Außerdem ist die Mäharbeit eines Roboters sehr präzise, da er keine menschlichen Fehler macht.
Die 5 besten Profi Mähroboter
Mit diesem Profi-Kabelbruch-Detektor können Sie alle Mähroboter prüfen, ob sie noch funktionsfähig sind. Er ist mit einem Reparaturset ausgestattet, sodass Sie kleinere Schäden selbst beheben können. Der Kabelbruch-Detektor ist hochwertig verarbeitet und passt für alle gängigen Rasenmähroboter. Der Lieferumfang besteht aus einem Detektor, Rasennägeln, Draht und Kabelverbindern. Der Service und der Versand erfolgen aus Deutschland. Bei Fragen können Sie uns gerne eine E-Mail schreiben.
Mit unseren hochwertigen Lötverbindern ist es ganz einfach, zugfeste und feuchtigkeitsdichte Kabelverbindungen herzustellen. Die Lötverbinder bestehen aus einem transparenten Schrumpfschlauch mit Lot an der Innenseite. So ist das Verbinden der Kabel ganz einfach und ohne Lötkolben möglich. Dank transparenter Hülle lassen sich die Kabel vor dem Löten möglichst präzise justieren. Nach der Erhitzung dank Schrumpfschlauch wasserdicht und somit auch im Rasen oder unter der Erde verwendbar. Die APERTINO GmbH ist Ihr kompetenter Partner für Mähroboter Zubehör, Garten und Camping. Aus Horgau im Herzen von Bayrisch-Schwaben liefern wir beste Qualität zu fairen Preisen. Top Kundenservice und schneller Versand inklusive.
Mit dem Kiepenkerl Profiline Comfort Robo-Rasen erhalten Sie ein Premium-Gartenprodukt, welches sich durch einen besonders niedrigen Aufwand auszeichnet. So benötigen Sie lediglich 20 g/m² Rasensaatgut, um eine Fläche von 500 m² zu begrünen. Neben seiner Robustheit und Langlebigkeit überzeugt der Kiepenkerl Profiline Comfort Robo-Rasen auch durch sein ansprechendes Aussehen. Mit 10 kg Saatgut erhalten Sie eine ausreichende Menge für eine Fläche von 500 m².
Mit den Huarsion Kabelverbindern können Sie Ihren Mähroboter ohne großen Aufwand erweitern. Die Kabelverbinder sind passend für alle Modelle der gängigen Automower/Rasenroboter/Rasenmäher Roboter Markenhersteller wie z.B. Gardena, Husqvarna, Worx, Bosch, Yard Force, Einhell, Robomow, LandXcape, Stihl / Viking iMow, McCulloch, Aldi Ferrex, LandXscape. Die Kabelverbindern weisen eine hervorragende Wasser-, Feuchtigkeits-, Witterungs- und Korrosionsbeständigkeit auf. Aus hochwertigem, robustem und witterungsbeständigen Kunststoff, flammhemmend, isolierend, nicht leicht zu brechen, dadurch sind die Kabelklemmen äußerst stabil und langlebig. Die Kinderleichte Handhabung ermöglicht eine schnelle und einfache Installation. Die Kabelverbindern sind breit anwendbar und eignen sich nicht nur für Rasenmäher Roboter, sondern auch für Kabel und Draht im Außenbereich.
Mit Robo-Rasen haben Sie immer einen perfekten Rasen. Das hochwertige Produkt ist strapazierfähig, lässt sich mühelos verteilen und ist sehr ergiebig: 1 kg entspricht 50 m². Da es keinen Rasenfilz bildet, eignet es sich auch für Robo-Rasenmäher.
Ratgeber: Die richtige Profi Mähroboter kaufen
Beim Kauf eines Profi Mähroboter sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Profi Mähroboter findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Schnitthöhe und Schnittbreite
Beim Kauf eines Profi Mähroboters sollte auf die Schnitthöhe und Schnittbreite geachtet werden. Viele Modelle bieten eine Schnitthöhe von bis zu 20 cm, was für große Flächen ausreichend ist. Für kleinere Flächen ist eine Schnitthöhe von 10 cm empfehlenswert. Die Schnittbreite beträgt in der Regel zwischen 30 cm und 50 cm.
Bedienung
Beim Kauf eines Mähroboters sollte beachtet werden, dass dieser über eine professionelle Bedienung verfügt. Nur so ist eine zuverlässige und präzise Arbeit gewährleistet. Außerdem ist es wichtig, dass der Mähroboter über eine entsprechende Programmierung verfügt, um individuelle Anforderungen erfüllen zu können.
Funktionen
Ein Profi Mähroboter sollte über folgende Funktionen verfügen:
– die Fähigkeit, Steigungen von bis zu 45 Grad zu überwinden
– eine Schnittbreite von mindestens 30 Zentimetern
– eine Leistung von mindestens 1600 Watt
– eine Akkulaufzeit von mindestens 60 Minuten
– ein Gewicht von höchstens 10 Kilogramm
– eine automatische Sicherheitsabschaltung, falls der Roboter auf ein Hindernis trifft
Mähsystem
Beim Kauf eines Profi Mähroboters sollte man auf die Art des Mähsystems achten. Einige Modelle verfügen über ein Mulchsystem, bei dem das gemähte Gras zerkleinert und als Nährstofflieferant zurück auf den Rasen gegeben wird. Andere Modelle sammeln das Gras in einem Fangkorb, der später geleert werden muss.
Lautstärke
Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Kauf eines Mähroboters ist die Lautstärke. Diese sollte möglichst gering sein, damit das Gerät auch in der Nähe von Wohnhäusern betrieben werden kann. Viele Modelle erreichen eine Lautstärke von 60 bis 70 Dezibel. Manche höherpreisige Geräte arbeiten noch leiser und erreichen einen Wert von nur 50 Dezibel.
Preis
Ein Profi Mähroboter ist nicht gerade günstig. Er kann je nach Ausstattung und Funktionen zwischen 500 und 1.000 Euro kosten. Daher ist es wichtig, vor dem Kauf genau zu überlegen, welche Funktionen benötigt werden. Ist der Roboter nur zum Mähen von Rasenflächen bis maximal 1.000 Quadratmetern geeignet oder ist er auch in der Lage, Steigungen von bis zu 25 Grad zu bewältigen? Außerdem ist zu beachten, ob der Roboter auch bei Regen und in der Dunkelheit arbeiten kann.
FAQ
Welche Vorteile bieten Mähroboter gegenüber herkömmlichen Rasenmähern?
Die Vorteile von Mährobotern gegenüber herkömmlichen Rasenmähern liegen vor allem in der Zeitersparnis und der Automatisierung. Mähroboter arbeiten vollständig autonom, so dass der Nutzer nicht selbst mähen muss. Die Zeitersparnis liegt bei etwa 90% im Vergleich zu herkömmlichen Rasenmähern. Außerdem ist die Pflege des Rasens durch den Mähroboter sehr einfach. Die Roboter verfügen über Sensoren, die Hindernisse wie Bäume, Sträucher oder Steine erkennen und entsprechend reagieren. Dadurch wird das Mähen sehr präzise und gleichmäßig durchgeführt.
Welche Arten von Mährobotern gibt es auf dem Markt?
Es gibt zwei Arten von Mährobotern auf dem Markt: Niedrigpreis-Mähroboter und hochpreisige Mähroboter. Die meisten Niedrigpreis-Mähroboter bestehen aus einem Plastikgehäuse mit vier Rädern. Sie sind sehr einfach zu bedienen und funktionieren gut auf Rasenflächen bis zu einer Größe von 500 Quadratmetern. Die meisten hochpreisigen Mähroboter bestehen aus einem Metallgehäuse mit sechs oder acht Rädern. Sie sind schwerer als Niedrigpreis-Mähroboter und benötigen eine flache, ebene Fläche, um zu funktionieren. Sie können auf Rasenflächen bis zu 3.000 Quadratmetern arbeiten.
Worauf sollte beim Kauf eines Mähroboters geachtet werden?
Worauf beim Kauf eines Mähroboters geachtet werden sollte, hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Grundsätzlich sind folgende Aspekte zu berücksichtigen:
Größe des Gartens
Anzahl der Ecken und Kanten
Höhenunterschiede im Garten
Benötigte Schnittbreite
Für kleine Gärten bis zu 500 Quadratmeter Größe genügt in der Regel ein handelsüblicher Mähroboter mit einer Schnittbreite von etwa 22 Zentimetern. Bei größeren Gärten oder Gärten mit vielen Ecken und Kanten ist ein Modell mit einer größeren Schnittbreite empfehlenswert.
Höhenunterschiede im Garten sollten ebenfalls berücksichtigt werden, da die meisten Mähroboter nicht in der Lage sind, über Hindernisse wie Steine oder Gräben hinwegzuklettern.
Ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Mähroboters ist auch seine Leistung. Je größer der Garten, desto höher sollte die Leistung des Roboters sein.
Zudem ist auf eine gute Qualität der Roboter zu achten, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Ähnliche Beiträge
Gardena Mähroboter Kabel verlegen (einfache Anleitung)
Gardena Mähroboter programmieren in 4 einfachen Schritten
Verlegehilfe Begrenzungskabel: Warum eine sinnvoll ist
Wer hat den Mähroboter erfunden?