Wer einen Garten hat, der benötigt auch einen Häcksler, um daraus Mulch zu machen. Bei der großen Auswahl an verschiedenen Häckslern auf dem Markt, ist es nicht immer leicht, den richtigen Häcksler zu finden. Deshalb haben wir hier die 5 besten Stiga Häcksler für Sie zusammengestellt.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Stiga Häcksler ist besonders leistungsstark und effizient. Er zerkleinert das Schnittgut bis zu einer Größe von etwa 20 Millimetern. Zudem ist er besonders leicht zu bedienen.
- Die Leistung beim Kauf eines Stiga Häckslers sollte beachtet werden, da dieser entscheidend für die Qualität des Häckselns ist. Je höher die Leistung, desto feiner wird das Material häckselt.
- Ein Stiga Häcksler ist ein praktisches Gerät, mit dem man sehr viel Zeit beim Häckseln von Laub sparen kann. Außerdem ist das Ergebnis sehr gleichmäßig und die Häckselgut-Qualität sehr gut.
Die 5 besten Stiga Häcksler
Dieses ausgewogene Benzingebläse von STIGA ist ideal zum Entfernen, Saugen und Zerkleinern von Laub im Garten oder auf der Einfahrt. Es verfügt über einen 27,6 cm³ Benzinmotor mit 800 W Leistung sowie strategisch platzierte Bedienelemente am Griff für einfaches Starten. Das Luftgeschwindigkeit beträgt bis zu 72 m/s, der maximal Luftdurchsatz 10,2 m³/min. Das Anti-Vibrations-Federsystem verringert die Ermüdung von Hand und Arm. Lieferumfang ist das Benzingebläse selbst, ein Schraubendreher und ein 55-Liter-Auffangbeutel mit einfachem Tragegurt. Die Maße des Gebläses betragen 127,5 cm x 45,2 cm x 44 cm, das Gewicht 4,96 kg.
Der Alpina ASH 2.5 E Elektro-Häcksler ist ein leistungsstarkes und geräuscharmes Gerät, das zum Zerkleinern von Reisig, Ästen und Zweigen zum Entsorgen und Kompostieren dient. Er ist kompakt und einfach zu bedienen, verfügt über einen großen Behälter, ist robust und effizient. Außerdem ist er sicher und umweltfreundlich.
Der STIGA Bio Silent 2500 Elektrohäcksler ist ein kompakter, ausgewogener und langlebiger Elektrohäcksler, der hervorragend für die Reinigung und Pflege des Gartens geeignet ist. Er verfügt über einfache Start-Tasten oben in der Nähe des Griffs und Kunststoffräder für einfache Bewegung. Sein rotierendes Walzenhäckselsystem mit 8 Zähnen kann Äste bis zu einem Durchmesser von 40 mm zerkleinern. Die Häckselgröße ist einstellbar. Der Elektromotor ist bürstenlos und sehr leise. Er verfügt über eine Leistung von 2500 W. Das zerkleinerte Material wird in einem Kunststoffbeutel aufgefangen, der bis zu 60 l fasst. Im Lieferumfang sind 1x STIGA Elektro-Häcksler Bio Silent 2500, 1 Förderschaufel und Kunststoff-Auffangbeutel, 1x Kunststoffschaufel und Maße: 58,6 cm x 49,4 cm x 93,6 cm enthalten.
Der STIGA HPS 650 RG Elektro-Hochdruckreiniger ist ein leistungsstarkes Gerät, das verschiedene Oberflächen von Schmutz befreit. Mit seinem 2800 W Motor liefert er einen maximalen Druck von 150 bar bei einer Durchflussmenge von 550 l/h. Dank des innovativen STIGA-Zusatzhandgriffs und des Druckeinstellknopfs ist er besonders benutzerfreundlich. Der Hochdruckschlauch ist 12 Meter lang und besteht aus verstärktem Material, sodass er auch schwerere Reinigungsaufgaben bewältigt. Er kann über die Schlauchtrommel mit Aluminiumführungen aufgewickelt werden.
Das Alpina Multitool AMT 26 ist ein vielseitiges und kompaktes benzinbetriebenes Mehrzweckgerät, mit dem Sie den gesamten Garten selbstständig bewirtschaften können. Es verfügt über einen Teleskop-Baumschnittarm, einen Heckenscherenaufsatz und einen Freischneider. Der 25,4 ccm Zwei-Takt-Benzinmotor ist leicht zu starten und hat eine Leistung von 700 W. Der abnehmbare Schaft ermöglicht einfachen Transport und Lagerung des Multitools. Das Alpina Multitool AMT 26 ist mit einer Astschere, einer Heckenschere und einem Freischneider ausgestattet und hat eine Schnittbreite von 43 cm.
Ratgeber: Den richtigen Stiga Häcksler kaufen
Beim Kauf eines Stiga Häcksler sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Stiga Häcksler findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Dies könnte auch für dich interessant sein: Flaschen Häcksler Test: Die 5 Besten im Vergleich
Schnittechnik
Beim Kauf eines Stiga Häckslers sollte beachtet werden, dass dieser verschiedene Schnitttechniken hat. Je nachdem, ob sich der Garten in einer Parklandschaft oder einem Wald befindet, kann eine andere Schnitttechnik sinnvoll sein. Zudem ist es wichtig, dass der Häcksler leise arbeitet, da er sonst den Nachbarn stören könnte.
Lautstärke
Ein Stiga Häcksler sollte möglichst leise sein, da er sonst den Nutzer beim Arbeiten stören könnte. Außerdem kann er so auch bei späten Arbeitstagen genutzt werden.
Sicherheit
Beim Kauf eines Stiga Häckslers sollte man auf die Sicherheit achten. Vor allem beim Kauf von gebrauchten Häckslern ist es wichtig, auf einige wichtige Punkte zu achten. So sollten zum Beispiel alle Sicherheitsvorrichtungen intakt sein und der Häcksler nicht defekt sein. Außerdem sollte man prüfen, ob der Motor in Ordnung ist und ob die Messer noch scharf sind.
Gewicht
Beim Kauf eines Stiga Häckslers sollte darauf geachtet werden, dass das Gerät nicht zu schwer ist. Das Gewicht sollte nicht mehr als 20 kg betragen, sonst ist das Gerät zu schwer und kann nicht mehr einfach transportiert werden.
Leistung
Die Leistung eines Stiga Häckslers kann von Modell zu Modell variieren. Grundsätzlich sollte beim Kauf eines Häckslers auf die Leistung geachtet werden. Je höher die Leistung, desto schneller kann das Häckselgut verarbeitet werden. Bei einem geringen Leistungsbedarf ist ein Modell mit geringer Leistung ausreichend. Bei einem höheren Leistungsbedarf sollte ein Modell mit höherer Leistung gewählt werden.
Preis
Die Preise für einen Stiga Häcksler variieren stark. Je nach Leistung und Ausstattung kann man zwischen etwa 100 und 1.000 Euro ausgeben. Bei günstigeren Modellen sollte man darauf achten, dass diese auch entsprechend funktionieren. Für den Heimgebrauch genügt meist ein einfacher Häcksler.
FAQ
Welche Funktionen sollte ein guter Häcksler besitzen?
Ein guter Häcksler sollte ein effizientes Schneidwerk haben, um Äste und Zweige effektiv zu zerkleinern. Darüber hinaus sollte er über einen gut funktionierenden Auffangbehälter verfügen, der das Schnittgut auffängt und nicht auf dem Boden verteilt. Zudem ist es von Vorteil, wenn der Häcksler über einen Motor verfügt, der eine hohe Leistung hat.
Wie viel Leistung sollte ein guter Häcksler haben?
Ein guter Häcksler sollte eine Leistung von mindestens 1.000 Watt haben.
Wie groß sollte die maximale Schnittbreite sein?
Die maximale Schnittbreite des Häckslers sollte etwa 60 cm betragen, um eine effiziente Arbeit zu gewährleisten. Bei einer größeren Schnittbreite würde der Häcksler zu langsam arbeiten und das Schnittgut würde zu stark verdichtet werden.
Ähnliche Beiträge
Häcksler Test: Die 5 Besten im Vergleich
ferngesteuerter Häcksler Test: Die 5 Besten im Vergleich
Hecken Häcksler Test: Die 5 Besten im Vergleich
Bio Häcksler Test: Die 5 Besten im Vergleich