Die deutsche Firma Stihl vertreibt ihre Produkte auf der ganzen Welt. Gartenwerkzeuge der Marke Stihl sind wegen ihrer Zuverlässigkeit und Qualität sehr beliebt.
Mit mehr als 200 Modellen in der Kategorie Kettensägen gehört Stihl in Deutschland zu den Marktführern. Das Unternehmen produziert Kettensägen mit Elektro- und Benzinmotor sowie Akkugeräte.
Die Stihl Kettensäge MS 170 ist mit einem Zweitakter-Benzinmotor ausgestattet. Sowohl bei Verbrauchern als auch bei unabhängigen Testorganisationen (beispielsweise der britische Verbraucherverband “Which?” bewerten die Motorsäge positiv.
Feature | Details |
---|---|
Hersteller | Stihl AG & Co. KG |
Modell | MS 170 |
Typ | Benzinkettensäge |
Antrieb | Zweitaktmotor mit 1.200 W (1.6 PS) Leistung und 30 cm³ Hubraum |
Sägekette | Stihl Picco Micro Mini 3 (PMM3) |
Schwertlänge | 30 oder 35 cm |
Gewicht ohne Betriebsstoffe | 4.2 kg |
maximaler Schallleistungspegel | 109 dB |
Vorteile
- einfache Bedienung (Einhebelbedienung)
- ergonomische Griffe
- Vibrationsdämpfung
- automatische Kettenschmierung
- geringes Gewicht
- handlich und auch für beengte Platzverhältnisse geeignet
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- hohe Lautstärke (Gehörschutz notwendig)
- kurzes Schwert und zur Arbeit im Forst nicht geeignet
- für die Wartung der Kette ist Werkzeug erforderlich
Basisinformationen zur Stihl Kettensäge MS 170
Der Hersteller bietet das Gartenwerkzeug mit 2 unterschiedlichen Schwertlängen an: 30 und 35 cm. Die Stihl Kettensäge eignet sich gut für alle möglichen Arbeiten im Garten und rund um das Haus.
Mit der Stihl Kettensäge MS 170 kannst du eine alte, dicht gewachsene Hecke zurückschneiden, Holzscheite zu Brennholz verarbeiten, Balken zertrennen oder kleine bis mittelgroße Baumstämme zersägen. Durch ihre einfache Handhabung und robuste Konstruktion eignet sie sich gut für Anfänger.
Auch Personen, die nicht über die Statur eines Holzfällers verfügen, können mit der Stihl Kettensäge MS 170 gut arbeiten.
Lieferumfang
Im Lieferumfang des Herstellers sind folgende Teile enthalten:
- Stihl Kettensäge MS 170 (inklusive Führungsschiene und Sägekette)
- Schlüssel zum Spannen der Sägekette und zum Lösen/Befestigen des Schwertes
- mehrsprachige Bedienungsanleitung
Inbetriebnahme
Die Stihl Kettensäge MS 170 wird ohne Kraftstoff und Schmieröl geliefert. Nach dem Auspacken empfehle ich dir erst einmal eine visuelle Kontrolle der Säge auf äußerlich erkennbare Beschädigungen.
Überzeuge dich davon, dass alle Schrauben und Muttern fest angezogen sind und die Sägekette ausreichend gespannt ist. Als Kraftstoff eignet sich Fertiggemisch für Zweitakter am besten, da es sich nicht entmischt.
Wie die Inbetriebnahme genau zu erfolgen hat, steht in der Bedienungsanleitung. Bewahre das Original gut auf und fertige dir eine Kopie an, die du bei der Arbeit zurate ziehen kannst, falls es Probleme geben sollte.
Erster Eindruck
Durch ihre typische Weiß-Orangene Farbgebung ist die Kettensäge bereits auf den ersten Blick als ein Stihl-Werkzeug zu erkennen. Die Kettensäge ist solide verarbeitet und macht einen hochwertigen Eindruck.
Mich überraschte vor allem das für eine Benzinkettensäge relativ geringe Gewicht. Die Säge läuft ruhig und lässt sich durch die ergonomisch geformten Griffe gut halten und sicher führen.
Einzig die hohe Lautstärke empfand ich als unangenehm. Das ist jedoch für alle Kettensägen mit Benzinmotor normal.
Besonderheiten der Stihl Kettensäge MS 170
Die Kettensäge MS 170 wurde speziell für den Einsatz in Kleingärten entwickelt. Dort herrschen oft beengte Platzverhältnisse.
Unter diesen Umständen ist das kurze Schwert ein großer Vorteil, da beim Arbeiten nicht viel Platz benötigt wird. Auf der anderen Seite ist das Schwert lang genug, um damit auch größere Aufgaben erledigen zu können.
Die Stihl Kettensäge MS 170 ist unter anderem ideal dafür geeignet, Brennholz für den Kamin zu schneiden.
Wie wird die Stihl Kettensäge MS 170 gewartet und gepflegt?
Die genauen Anweisungen findest du in der Bedienungsanleitung. Vor jedem Einsatz solltest du die Säge genau ansehen. Achte auf Beschädigungen des Gehäuses und dass die Lüftungsschlitze nicht verstopft sind. Überprüfe die Kettenspannung und überzeuge dich davon, dass genügend Kraftstoff und Schmieröl vorhanden sind. Säubere die Kettensäge nach jedem Einsatz von grobem Schmutz. Im Rahmen der turnusmäßigen Wartung müssen folgende Arbeiten verrichtet werden:
- Kette schärfen
- Öltank und Ölkanal reinigen
- Motor warten (Vergaser reinigen, Benzin- und Luftfilter säubern oder austauschen)
Wird die Kettensäge längere Zeit nicht benutzt, solltest du vor dem Einlagern den Benzin- und Öltank leeren.
FAQ
Welches Zubehör solltest du für die Arbeit mit der Stihl Kettensäge MS 170 bereithalten?
Der Hersteller empfiehlt, immer einen ausreichenden Vorrat an Fertigmischung für Zweitakter sowie Kettenöl zur Hand zu haben. Für den Fall der Fälle ist es ratsam, eine Ersatz-Sägekette sowie Zündkerzen zu bestellen. Beim Arbeiten mit der Kettensäge solltest du einen Helm mit Gesichtsschutz, Gehörschutz und schnittfeste Handschuhe tragen. Empfohlen werden ebenfalls Sicherheitsschuhe und eine Schnittschutzhose.
Welche gesetzlichen Bestimmungen müssen beim Arbeiten mit der Stihl Kettensäge MS 170 beachtet werden?
Die Kettensäge ist sehr laut. In Wohngebieten darfst du damit nachts und an Feiertagen nicht arbeiten. Auch wochentags ist der Einsatz auf bestimmte Zeiten beschränkt, die von Gemeinde zu Gemeinde variieren. Erkundige dich bei der Stadt- oder Gemeindeverwaltung danach, um eine Anzeige wegen ruhestörenden Lärm und eine Geldstrafe zu vermeiden.
Ähnliche Beiträge
Große Kettensäge Test: Die 7 Top Modelle 2025
Leichte Kettensäge Test: Die Top 7 Modelle 2025
Stihl Einhand Akku Kettensäge Test: Top Modelle 2025
Husqvarna Elektro Kettensäge Test: Die Top-Modelle 2025