Wallbox mit Cee Stecker Test: Die besten Ladestationen mit Cee Stecker

Heutzutage gibt es verschiedene Möglichkeiten, sein Elektroauto aufzuladen. Die wohl bekannteste ist die herkömmliche Steckdose. Allerdings ist diese nicht immer überall verfügbar. Deshalb gibt es auch spezielle Ladestationen, die an der Steckdose angeschlossen werden. Die Cee Stecker sind dabei die am weitesten verbreiteten. In diesem Artikel stellen wir die 5 besten Ladestationen mit Cee Stecker im Vergleich vor.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Wallbox ist eine stationäre Ladestation für Elektrofahrzeuge. Sie verfügt über einen CEE-Stecker, mit dem Elektrofahrzeuge angeschlossen werden. Wallboxen sind in der Regel mit einer höheren Ladeleistung ausgestattet als herkömmliche Ladestationen. 
  • Bei der Kaufentscheidung von Ladestationen sollte beachtet werden, dass die Ladeleistung bei Cee Stecker-Ladestationen mit 16 Ampere angegeben ist. Bei einer höheren Ladeleistung kann es zu Schäden an der Ladestation oder an den Elektrofahrzeugen kommen. 
  • Eine Wallbox mit Cee Stecker ist eine spezielle Ladestation für Elektroautos. Sie bietet eine höhere Ladeleistung als herkömmliche Steckdosen und lädt daher das Elektroauto schneller auf.

Die besten Ladestationen mit Cee Stecker

Testsieger



Mit unserer Mobile Wallbox können Sie Ihr Elektroauto bis zu 3 mal schneller laden als mit ähnlichen Ladegeräten mit Schuko Stecker. Das extra lange, 6m Ladekabel Typ 2 lädt Ihr E-Auto bei Wind und Wetter: Das Kabel ist regenfest und stoßsicher. Die Zencar EVSE Wallbox ist mit einem LCD-Display ausgestattet, auf dem Sie den gesamten Ladevorgang in Echtzeit kontrollieren können. Das Ladegerät besitzt Schutzerdung, Blitzresistenz, Unter- und Überspannungsschutz, Überstromschutz und entscheidet bei hohen Temperaturen automatisch, ob die Stromstärke reduziert oder temporär ausgeschaltet werden soll.

Jetzt Preis prüfen



Die Telestar EC 311 S6-11 kW Wallbox ist eine hochwertige Ladestation für Elektroautos oder Hybrid-Fahrzeuge. Sie ist smart und kann über WLAN oder Bluetooth mit ihrem Smartphone verbunden werden. Die Wallbox verfügt über ein 3,5 Zoll Farbdisplay mit Touchscreen Steuerung. Sie ist IP66 Schutzklasse wasserdicht und kann sowohl an der Wand als auch auf dem Stand montiert werden. Die Telestar EC 311 S6-11 kW Wallbox ist förderfähig durch die KfW und kann bis zu 900 Euro gefördert werden.

Jetzt Preis prüfen



Die Portable Wallbox PORTY von EV1 ist mit einer maximalen Ladeleistung von 11 kW die Lösung für das Laden eines Elektrofahrzeuges für unterwegs und entspricht dabei zu 100% der Norm IEC 62752 & IEC 61851. Unser PORTY ist mit einer 3-Phasen-Leitung ausgestattet und ermöglicht so bei 11kW ein ernorm schnelles Aufladen mit bis zu 16A. Zudem ist es wasserdicht (IP65) und in der mitgelieferten Tasche leicht transportierbar. Das integrierte Display zeigt alle relevanten Parameter wie geladene Energiemenge, Ladezeit oder momentaner Ladestrom. Die universelle Wallbox ist zu 100% bleifrei und aus umweltfreundlichem Material gefertigt. Dank RCD AC/DC-Schutz ist ein sicheres Aufladen gewährleitet und eine intelligente Starzeitverschiebung ermöglicht einen flexiblen Start des Ladevorgangs am Fahrzeug. Die mitgelieferte Wandhalterung ermöglicht auch eine stationäre Installation. Das Ladegerät verfügt über einen CEE Stecker Rot, 400 V, zum Anschluss an das Drehstromnetz und einen Typ 2 Stecker, zum Anschluss an das Fahrzeug. Mit verschiedenen Adaptern kann man die portable Wallbox auch mit dem Haushaltsstromnetz (SchuKo) oder Caravan- und Campingsteckern (CEE blau) verbinden.

Jetzt Preis prüfen



Dieses tragbare Ladegerät ist mit den meisten Autos auf dem Markt kompatibel und verfügt über ein LED-Display, das Informationen zu Ladeleistung, Zeit, Lademenge, Temperatur und Sicherheit anzeigt. Das Ladegerät ist außerdem mit Farbstatus-LEDs ausgestattet. Die Mobiel Wallbox ist stoss- und wasserfest und verfügt über diverse Sicherheitsfunktionen und Sensoren, wie z.B. Reststrom, Unterspannungs- und Überspannungsschutz, elektrostatischer Schutz und Temperaturmessung.

Jetzt Preis prüfen



Mit dem PocketBox Mobile Wallbox Ladegerät können Sie Elektroautos an fast jedem Ort aufladen. Das Gerät ist standardmäßig mit drei verschiedenen Steckern ausgestattet: CEE 7/7 (Schuko) (1-phasig), CEE16A (3-phasig) und CEE32A (3-phasig). Über den Touchscreen können Sie die aktuelle Ladeleistung, die Ladeverzögerung und die Ladezeit einstellen. Das hochwertige Etui besteht aus ABS und PC-Legierung und das Kabel aus mattem TPU. Das Design des Geräts wurde im Rahmen des renommierten IF World Design Guide-Wettbewerbs ausgezeichnet.

Jetzt Preis prüfen



Der mobile Stromzähler ist ein praktischer Begleiter für unterwegs. Er ist sehr leicht zu bedienen und lässt sich dank seines robusten Gehäuses auch Outdoor gut nutzen. Durch den Grip CEE Stecker / Kupplung ist er auch für Campingplätze geeignet. Der Stromzähler ist abschließbar, um fremden Zugriff zu vermeiden und erhöht die Manipulationssicherheit. Mit seiner aktuellen MID, Tageszähler und momentaner Lastanzeige in Watt ist er besonders für Unternehmen oder Baustellen geeignet.

Jetzt Preis prüfen



Die Heidelberg Wallbox Home Eco ist eine intuitiv bedienbare Ladestation für e-Fahrzeuge, die in Garagen und Carports einsetzbar ist. Die Ladestation ist sowohl im Innen- als auch im Außenbereich bei widrigen Witterungsbedingungen sicher einsetzbar. Die Ladetechnologie ist MADE IN GERMANY und die Ladestation ist wartungsfrei. Die Wallbox ist einfach zu montieren und benötigt keine zusätzliche Stromversorgung. Die Ladeleistung der Wallbox ist einstellbar bis 11 kw. Die Heidelberg Wallbox Home Eco ist geeignet für alle Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge, die mit einer Ladebuchse Typ 2 gemäß IEC 62196-2 ausgestattet sind.

Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige Wallbox mit Cee Stecker Modell kaufen

Beim Kauf von Ladestationen mit Cee Stecker sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Wallbox mit Cee Stecker findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Schneider Electric Wallbox bist, dann schau in unserem Beitrag über Schneider Electric Wallbox Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Ladeleistung

Die Ladeleistung einer Wallbox mit Cee Stecker ist von der Leistung des angeschlossenen Stromnetzes abhängig. Bei einer Leistung von 3,6 kW kann die Wallbox eine Ladeleistung von bis zu 22 kW erbringen. Bei einer Leistung von 7,2 kW kann die Wallbox eine Ladeleistung von bis zu 44 kW erbringen.

Kabellänge

Die Kabellänge bei einer Wallbox mit Cee Stecker kann variieren. Die meisten Modelle haben eine Kabellänge von drei Metern, es gibt aber auch Ausführungen mit einer Kabellänge von fünf Metern. Achten Sie beim Kauf einer Wallbox mit Cee Stecker also auf die Kabellänge.

Steckertypen

Die Steckertypen, die eine Wallbox mit Cee Stecker haben kann, sind Cee 7/3, Cee 7/4 und Cee 7/5. Welcher Steckertyp verwendet werden sollte, hängt von der Leistung des elektrischen Anschlusses ab. Die Steckertypen Cee 7/3 und Cee 7/4 eignen sich für Anschlüsse mit bis zu 16 Ampere, der Steckertyp Cee 7/5 eignet sich für Anschlüsse mit bis zu 32 Ampere. Bei der Auswahl der Wallbox ist also auf den richtigen Steckertyp zu achten.

Lastmanagement

Beim Kauf einer Wallbox mit Cee Stecker sollte das Lastmanagement beachtet werden. Dieses sorgt dafür, dass die Leistung der Wallbox an die jeweilige Situation angepasst wird. So kann sie beispielsweise bei geringer Belastung energieeffizient arbeiten oder bei hoher Belastung mehr Strom liefern.

Installation

Die Installation einer Wallbox mit Cee Stecker ist sehr einfach. Wallbox und Stromanschluss werden einfach miteinander verbunden. Anschließend wird die Wallbox mit dem Strom verbunden. Nachdem die Wallbox angeschlossen ist, kann der Elektroauto-Akku geladen werden.

Preis

Die Preise für Wallboxen variieren je nach Ausstattung und Leistung. Eine einfache Wallbox mit Cee Stecker kostet etwa zwischen 100 und 200 Euro. Für eine Wallbox mit Schnellladefunktion muss man mit deutlich höheren Kosten rechnen. Wer sein Elektroauto schnell aufladen will, sollte daher nicht am falschen Ende sparen.

FAQ

Welche Vorteile bieten Cee-Ladestationen gegenüber anderen?

Cee-Ladestationen bieten zahlreiche Vorteile gegenüber anderen Ladestationen. So sind sie beispielsweise besonders einfach und schnell zu bedienen. Außerdem ermöglichen sie eine sichere und effiziente Ladung von Elektrofahrzeugen. Darüber hinaus sind Cee-Ladestationen besonders wartungsarm und langlebig.

Wo kann ich eine Cee-Ladestation kaufen?

Die CEE-Ladestationen werden von verschiedenen Herstellern angeboten, zum Beispiel von Mennekes, Hager oder Elso. Über diese Hersteller lässt sich die Ladestation direkt online bestellen. Alternativ gibt es auch einige Online-Shops, die CEE-Ladestationen verkaufen. Bei der Suche nach einer passenden Ladestation sollte man darauf achten, dass die Station den entsprechenden CEE-Stecker besitzt.

Welche Cee-Ladestation ist die beste für mich?

Die beste Ladestation für Sie hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Möchten Sie Ihr Elektroauto an einer öffentlichen Ladestation aufladen, oder zu Hause? Benötigen Sie eine Schnellladestation, oder reicht eine normale Ladestation aus? Wenn Sie Ihr Elektroauto an einer öffentlichen Ladestation aufladen möchten, ist die beste Ladestation für Sie eventuell eine Cee-Ladestation. Die meisten Cee-Ladestationen verfügen über eine Schnellladefunktion, sodass Ihr Elektroauto in kürzester Zeit wieder vollständig geladen ist. Wenn Sie Ihr Elektroauto zu Hause aufladen möchten, ist eine normale Ladestation ausreichend. Hierzu benötigen Sie nur eine Steckdose und ein Ladekabel für Ihr Elektroauto.

Die besten Angebote: Wallbox Mit Cee Stecker

Hallo, ich bin Julius. Seit ich klein bin, begeistere ich mich für Pflanzen und die Schönheit von Gärten. Je älter ich werde, umso mehr interessiere ich mich für die Werkzeuge, die das Gärtnern erleichtern und effektiver machen. Vor zwei Jahren habe ich begonnen, verschiedene Produkte wie Heckenscheren, Mähroboter und Rasenmäher zu testen und meine Erfahrungen und Erkenntnisse zu teilen. Mein Ziel ist es, anderen Gartenliebhabern dabei zu helfen, die richtigen Werkzeuge zu finden und ihre Gärten so schön wie möglich zu gestalten.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand