Die meisten Rosenarten benötigen einen starken Rückschnitt, damit sie buschig werden. Die älteren Triebe werden entfernt und die jungen Triebe werden gestutzt, um die Rose in Form zu halten.
Wie kann ich meine Rosen buschig halten?
Die Rosenbuschigkeit ist eine Eigenschaft, die von Rosen gezüchtet wird. Sie bezeichnet einen buschigen Wuchs, bei dem die Triebe dicht beieinander stehen und kaum Blätter aufweisen. Die Pflanzen bilden so einen dichten Strauch, der Wind und Regen abhält und vor allem in der Stadt einen guten Sichtschutz bietet. Um deine Rosen buschig zu halten, musst du sie regelmäßig schneiden. Am besten schneidest du sie im Februar oder März, direkt nachdem sie ihre Knospen geöffnet haben. Schneide immer nur die Triebe ab, die zu lang oder zu dicht gewachsen sind. Vergiss aber nicht, auch die neuen Triebe zu schneiden, damit deine Rosen buschig bleiben.
Ähnliche Beiträge
Was ist die beste Astsäge?
Wie schneidet man Rosen vor dem Winter?
Wie schneidet man alte Rosenstöcke?
Wie schärft man eine Gardena Gartenschere?