350 Watt Solarmodule sind in der heutigen Zeit sehr beliebt, da sie eine hohe Leistung haben. Daher ist es wichtig, vor dem Kauf eines 350 Watt Solarmoduls genau zu wissen, welches Modell am besten zu eigenen Bedürfnissen passt. Aus diesem Grund haben wir hier die 5 besten 350 Watt Solarmodule im Vergleich für Sie zusammengestellt.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein 350 Watt Solarmodul ist ein Modul, welches eine Leistung von 350 Watt erzeugt.
- Die Nennleistung gibt an, um wie viel Prozent die Leistung eines Solarmoduls über die Zeit hinweg abnimmt. Bei einem Kauf von 350 Watt Solarmodulen sollte daher beachtet werden, dass die Nennleistung mindestens 350 Watt beträgt.
- 350 Watt Solarmodule erzeugen mehr elektrische Energie als kleinere Module und sind daher besser für größere Anwendungen geeignet. Zudem sind sie in der Regel preiswerter pro Watt als kleinere Module.
Die 5 besten 350 Watt Solarmodule
Der BLUETTI Solargenerator AC200P ist ein leistungsstarker 2000Wh/2000W LiFePO4 Tragbare Powerstation Stromaggregat mit 1 x PV350 Solarpanel. Das Solarmodul hat eine Leistung von 350W und ist damit effizienter als der Marktdurchschnitt. Die AC200P ist mit ultrasicheren LiFePO4-Akkuzellen ausgestattet und bietet Ihnen mehrere Schutzfunktionen. Sie ist zuverlässige Notstromversorgung bei einem Stromausfall.
Das BLUETTI Solar Panel PV350 ist ein Solarmodul mit monokristallinen Solarzellen, welches eine Leistung von 350 Watt liefert. Es ist mit einer ETFE-Beschichtung ausgestattet, welche es Kratzern und Wasserspritzern standhält. Das Solarmodul ist zudem gefaltet und tragbar, so dass Sie es überall hin mitnehmen können.
Mit dem BLUETTI Solargenerator EP500PRO können Sie bei einem Stromausfall eine ganze Party, eine Werkstatt oder sogar Ihr ganzes Haus mit Strom versorgen. Die EP500PRO ist eine nahtlose USV-Sicherung und verfügt über 15 Vielseitige Anschlüsse. Das monokristalline 350W Solarmodul hat einen höheren Umwandlungswirkungsgrad von bis zu 23,4%. Es produziert mehr Kilowattstunden Strom auf der verfügbaren Fläche und ist auch bei schlechten Lichtverhältnissen leistungsfähiger.
Das Komplettset besteht aus einem Solarmodul, einem Wechselrichter und einem Montagesatz. Das Solarmodul ist 410W stark und besteht aus 60 hochwertigen monokristallinen Solarzellen. Der Wechselrichter ist in einem wetterfesten Gehäuse untergebracht und ermöglicht den Betrieb von bis zu vier Solarmodulen. Das Montagesatz ermöglicht die einfache und schnelle Montage auf dem Balkon.
Mit der innovativen monokristallinen IBC Solarzellentechnologie liefert unser Solarmodul die effizienteste Energieumwandlungsrate von bis zu 24,3%. Im Vergleich zu herkömmlichen Solarzellen wird die Vorderseite der IBC-Solarzelle nicht durch ein Metallband blockiert, und der gesamte vordere Teil absorbiert das Sonnenlicht, wodurch mehr Photonen in Energie umgewandelt werden können und der Wirkungsgrad um 20% steigt. Das Solarpanel ist vollständig mit einer Schicht aus ETFE-Polymer laminiert, das die Wasserdichtigkeitsklasse IP67 erreicht. So kann es plötzlichem Regen, Wasserspritzern usw. standhalten. und ist somit ideal für Aktivitäten im Freien geeignet. Die ETFE-laminierte Oberfläche ist außerdem sehr robust und kratzfest, sodass Sie sich keine Sorgen um die Lebensdauer Ihres Solarpanels machen müssen. Das Solarpanel ist auch sehr kompakt und leicht, wodurch es sich ideal für den mobilen Einsatz eignet. Sie können es ganz einfach zusammenfalten und in Ihrer Tasche verstauen, wenn Sie es nicht benötigen. 200W Solarpanel Wasserdichtigkeitsklasse IP67 Kompakt und leicht Zusammenfalten und in der Tasche verstauen
Ratgeber: Das richtige 350 Watt Solarmodul Modell kaufen
Beim Kauf von 350 Watt Solarmodule sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen 350 Watt Solarmodul findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer solarmodul 350 watt bist, dann schau in unserem Beitrag über solarmodul 350 watt Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.
Nennleistung
Die Nennleistung gibt an, wie viel Leistung das Solarmodul im Idealfall erzeugen kann. Sie wird in Watt (W) angegeben. Die Nennleistung ist von der Sonneneinstrahlung, der Modultechnik und der Umgebungstemperatur abhängig. Sie liegt in der Regel zwischen 250 und 360 Watt.
Sonnenlichtaufnahme
Das 350 Watt Solarmodul kann eine Sonnenlichtaufnahme von bis zu 350 Watt haben. Es ist wichtig, dass das Modul ausreichend Sonnenlicht aufnimmt, um eine hohe Leistung zu erzielen. Außerdem sollte das Modul in die richtige Position montiert werden, um die bestmögliche Leistung zu erhalten.
Wirkungsgrad
Beim Kauf eines 350 Watt Solarmoduls sollte man auf den Wirkungsgrad achten. Dieser gibt an, wie viel Prozent der eingesetzten Energie in elektrische Energie umgewandelt werden. Je höher der Wirkungsgrad, desto effizienter arbeitet das Modul. Achte also darauf, dass du ein Modul mit einem Wirkungsgrad von mindestens 15 Prozent wählst, um eine hohe Effizienz zu erreichen.
Solarmodul-Art
Beim Kauf eines 350 Watt Solarmoduls sollte beachtet werden, dass es sich um ein Modul der entsprechenden Leistungsklasse handelt. Für eine 350 Watt Solaranlage ist ein Solarmodul mit mindestens 350 Watt Nennleistung notwendig.
Größe
350 Watt Solarmodule gibt es in verschiedenen Größen. Die Größe des Moduls sollte an die Größe des Daches angepasst werden, auf dem es installiert werden soll.
Preis
Der Preis eines 350 Watt Solarmoduls kann je nach Hersteller und Qualität variieren. Grundsätzlich liegt der Preis bei etwa 200 bis 400 Euro. Es ist wichtig, beim Kauf auf die Qualität des Moduls zu achten, da nur hochwertige Produkte eine lange Lebensdauer haben.
FAQ
Welche Vorteile hat ein Solarmodul?
Solarmodule haben viele Vorteile. Zum einen ist die Umweltbelastung durch die Herstellung geringer im Vergleich zu anderen Energiequellen. Zum anderen ist die Technik relativ wartungsarm und langlebig. Außerdem ist die Stromerzeugung aus Solarmodulen sehr sauber, da keine schädlichen Abgase entstehen. Darüber hinaus ist die Nutzung von Solarmodulen nahezu überall möglich, da sie unabhängig von der Wetterlage funktionieren. Zuletzt ist die Anschaffung von Solarmodulen auch finanziell attraktiv, da die Stromgestehungskosten in den letzten Jahren deutlich gesunken sind.
Welche Arten von Solarmodulen gibt es?
Es gibt drei Arten von Solarmodulen: 1. Monokristalline 2. Polykristalline 3. Amorphe Monokristalline Solarmodule bestehen aus einem einzigen Kristall. Sie sind etwas teurer als Polykristalline Solarmodule, haben aber eine höhere Effizienz. Polykristalline Solarmodule bestehen aus vielen kleinen Kristallen. Sie sind etwas günstiger als Monokristalline Solarmodule, haben aber eine geringere Effizienz. Amorphe Solarmodule bestehen aus einer Mischung aus Kristallen und amorphen Materialien. Sie sind am günstigsten, haben aber die geringste Effizienz.
Welches Solarmodul ist das richtige für mich?
Das richtige Solarmodul für Sie hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst müssen Sie entscheiden, wie viel Strom Sie erzeugen möchten. Dann müssen Sie entscheiden, welche Art von Solarmodul am besten zu Ihrem Haus passt. Schließlich müssen Sie entscheiden, welches Solarmodul am besten zu Ihrem Budget passt. Die Leistung eines Solarmoduls wird in Watt angegeben. Je höher die Wattzahl ist, desto mehr Strom kann das Modul erzeugen. Es ist wichtig zu beachten, dass ein Solarmodul nicht unendlich viel Strom erzeugen kann. Die Leistung eines Moduls hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich der Sonneneinstrahlung, der Oberfläche des Moduls und der Temperatur. Die meisten Solarmodule passen auf ein Dach. Es gibt zwei Arten von Solarmodulen: fest installierte und portable. Fest installierte Solarmodule werden an das Dach geschraubt und sind daher relativ fest. Portable Solarmodule können leicht entfernt werden und sind daher ideal, wenn Sie Ihr Haus verlassen oder wenn Sie Ihr Haus vermieten. Die Kosten für ein Solarmodul variieren je nach Größe, Leistung und Marke. Die Kosten für ein kleines, 300-Watt-Solarmodul beginnen bei etwa $ 200. Die Kosten für ein großes, 5.000-Watt-Solarmodul können jedoch über $ 10.000 betragen. Es ist wichtig, dass Sie Ihr Budget berücksichtigen, bevor Sie ein Solarmodul kaufen.
Ähnliche Beiträge
Solarmodul Test: Die 5 besten Photovoltaikmodule [Vergleich]
Transparentes Solarmodul: Vor- und Nachteile im Überblick
36V Solarmodul Test: Die 5 Besten im Vergleich
Buderus Solarmodul Test: Die 5 Besten im Vergleich