36V Solarpanel Test: Die 5 Besten im Vergleich

36V Solarpanels sind ideal, um elektrische Geräte mit Sonnenenergie zu betreiben. Die 5 besten 36V Solarpanels im Vergleich zeigen, welche Modelle am besten geeignet sind.

Das Wichtigste in Kürze

  • 36V Solarpanel auszeichnet: – Hohe Leistung – Lange Lebensdauer – Geringer Wartungsaufwand – Robust und langlebig – Umweltfreundlich 
  • Bei 36V Solarpanels ist besonders auf die Leistung zu achten, da diese im Vergleich zu 12V oder 24V Solarpanels höher ist. Daher sollte beim Kauf darauf geachtet werden, dass die Leistung der 36V Solarpanels ausreicht, um die gewünschte Strommenge zu produzieren. 
  • 36V Solarpanel kaufen sollte, weil es einen höheren Wirkungsgrad hat als ein 12V Solarpanel. Außerdem kann ein 36V Solarpanel mehr Leistung bringen, was bedeutet, dass es in kürzerer Zeit mehr Energie erzeugen kann.

Die 5 besten 36V Solarpanels


Das monokristalline Solarmodul 210W von Renogy ist ein hochwertiges Modul für den Außeneinsatz. Es besteht aus gehärtetem ESG-Solarglas mit wetterfester Beschichtung und einem korrosionsbeständigen Aluminiumrahmen. Die integrierte Bypass Diode minimiert den Leistungsabfall bei Beschattung. Das Modul eignet sich besonders für alle Off-grid Systeme.


Jetzt Preis prüfen


The FYHCY 1200W Solar Grid Tie Micro Inverter is perfect for converting the energy from your solar panels into usable power. This single-phase micro-inverter is perfect for use in the living area or in small commercial businesses, and it supports single-phase or three-phase connections. We have improved the Kcolic AC-wiring solution, making it easier to configure the inverters for faster installation. The DC input is equipped with a MC4 connector to avoid the positive and negative poles being changed. (Some customers extend the solar panel cable so that the positive and negative polarity is reversed). The Grid Tie Inverter can monitor the power generated by the inverter in real time through the AC digital counter.


Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Das richtige 36V Solarpanel Modell kaufen

Beim Kauf von 36V Solarpanels sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen 36V Solarpanel findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Velux Solarpanel bist, dann schau in unserem Beitrag über Velux Solarpanel Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Nennleistung

36V Solarpanel sollten eine Nennleistung von etwa 360 Watt haben. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Leistung auch tatsächlich erreicht wird. Viele Hersteller geben eine höhere Nennleistung an, als das Panel tatsächlich erreicht. Überprüfen Sie am besten die Leistungsangaben vor dem Kauf.

Sonnenlichtaufnahme

36V Solarpanel sollten eine hohe Sonnenlichtaufnahme haben, damit Sie in möglichst vielen Situationen verwendet werden können. Achten Sie beim Kauf darauf, dass das Panel eine solche Aufnahme hat. Einige Modelle haben auch einen MPP-Tracker, der die Leistung erhöht.

Wirkungsgrad

Die Wirkungsgrade von Solarpanelen variieren je nach Typ und Hersteller. Grundsätzlich kann man sagen, dass die Wirkungsgrade von Solarpanelen mit steigender Spannung ansteigen. So weisen Solarpanelen mit 36 Volt im Vergleich zu Solarpanelen mit 12 Volt einen höheren Wirkungsgrad auf. Allerdings gibt es auch hier Unterschiede. So ist beispielsweise ein Solarpanel mit 36 Volt von einem deutschen Hersteller in der Regel effizienter als ein Solarpanel mit 36 Volt von einem asiatischen Hersteller. Daher sollte beim Kauf eines 36 Volt Solarpanels auf Qualität geachtet werden.

Solarzellen-Art

36V Solarpanel können entweder monokristallin, polykristallin oder amorphous (a-Si) Solarzellen enthalten. Sie unterscheiden sich in ihrer Leistung, Langlebigkeit und Kosten. Monokristalline Solarzellen sind die leistungsstärksten Solarzellen. Sie haben eine hohe Wirkungsgrad (ca. 20%) und eine lange Lebensdauer (ca. 25 Jahre). Allerdings sind sie auch die teuersten. Polykristalline Solarzellen sind etwas weniger leistungsstark als monokristalline Solarzellen (ca. 18%), aber auch etwas billiger. Sie haben eine Lebensdauer von ca. 20 Jahren. Amorphous Solarzellen (a-Si) sind die günstigsten Solarzellen. Sie haben einen geringeren Wirkungsgrad (ca. 10%) als monokristalline und polykristalline Solarzellen, aber eine längere Lebensdauer (ca. 25 Jahre).

Größe

Die Größe des Solarpanels spielt eine entscheidende Rolle beim Kauf. Achten Sie bei der Auswahl auf die Leistungsstärke des Modells. Die Größe sollte zudem Ihren Bedürfnissen entsprechen. 36V Solarpanel gibt es in verschiedenen Größen. Sie können zwischen kleinen und großen Modellen wählen. Die Größe hängt von der Leistungsstärke des Panels ab. Je mehr Watt das Panel hat, desto größer ist es in der Regel. Achten Sie beim Kauf also auf die Leistungsstärke des Panels.

Preis

Ein 36V Solarpanel kann einen unterschiedlichen Preis haben. Es ist wichtig, dass Sie sich vor dem Kauf über die verschiedenen Preise informieren. Achten Sie darauf, dass das 36V Solarpanel zu Ihren Bedürfnissen passt. Sind Sie auf der Suche nach einem günstigen Modell? Dann sollten Sie sich für ein günstiges 36V Solarpanel entscheiden. Wenn Sie allerdings höhere Ansprüche an das 36V Solarpanel stellen, dann ist ein teureres Modell empfehlenswert.

FAQ

Welche 36V Solarpanels sind die besten?

Die besten 36V Solarpanels sind diejenigen, die eine hohe Leistung haben und eine lange Lebensdauer. Solarpanels mit einer Leistung von mehr als 100 Watt sind am besten geeignet, um eine hohe Energieeffizienz zu erzielen. Solarpanels mit einer Lebensdauer von mehr als 25 Jahren sind die besten, da sie lange halten und somit die Kosten für die Installation und Wartung reduzieren.

Worin liegen die Vorteile von 36V Solarpanels?

36V Solarpanels nutzen die höhere Spannung von 36V zur Stromerzeugung. Dadurch erreichen sie eine höhere Ausbeute an Strom pro Quadratmeter und benötigen weniger Module, um eine bestimmte Leistung zu erreichen. Außerdem ist die Stromerzeugung bei 36V Solarpanels etwas effizienter als bei 12V oder 24V Solarpanels.

Wofür kann man 36V Solarpanels verwenden?

Solarpanels können zum einen zur Stromerzeugung genutzt werden. Hierbei wird der Sonnenlichtenergie direkt in elektrische Energie umgewandelt. Solarpanels können aber auch zur Speicherung von Sonnenenergie genutzt werden. Die gespeicherte Energie kann dann später genutzt werden, um elektrischen Strom zu erzeugen.

Die besten Angebote: 36V Solarpanel

Jan ist ein Gartenliebhaber, der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Er ist Experte für alles, was mit Gartenbau zu tun hat, und liebt es, sein Wissen mit anderen zu teilen. Wenn Jan nicht gerade schreibt oder ein gutes Buch liest, kann man Jan in seinem Garten antreffen, wo er sich um seine Pflanzen und Blumen kümmert.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand