Aluprofile sind für Gewächshäuser unverzichtbar. Sie stabilisieren das Gewächshaus, verhindern Regen- und Winddurchlässigkeit und halten die Wärme im Inneren. Es gibt viele verschiedene Profile auf dem Markt, aber welche sind die besten? Ich stelle dir hier die fünf besten Aluprofile für Gewächshäuser vor.
Das Wichtigste in Kürze
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Aluprofil ist ein Metalll Profil, das häufig zum Bau von Gewächshäusern verwendet wird. Die Profile sind in verschiedenen Längen und Breiten erhältlich und werden meist mit Schrauben oder Nieten verbunden.
- Die Vorteile eines Aluprofils für das Gewächshaus liegen vor allem in der Wärmeisolierung. Das Profil hält die Wärme im Gewächshaus und lässt sie nicht nach außen entweichen. Zusätzlich ist es recht leicht, was es ermöglicht, das Gewächshaus flexibel aufzustellen.
- Das wichtigste Kaufkriterium bei Aluprofilen für das Gewächshaus ist die Stärke des Materials. Man sollte darauf achten, dass die Profile ausreichend stark sind, um Wind und Wetter zu standhalten. Außerdem ist es wichtig, dass die Profile über eine gute Isolierung verfügen, damit kein Wärmeverlust entsteht.
Die 5 besten Aluprofile für Gewächshäuser
- Alle BRAST Alu-Gewächshäuser sind vom TÜV Süd geprüft und zertifiziert. Diese sind nicht nur sicherheitstechnisch...
- Unsere Modelle haben viele zusätzliche Dachgiebelverstärkungen, Dachstreben und Wandprofilverstärkungen eingebaut, sodass...
- Unsere BRAST Gewächshäuser sind mit 6mm Hohlkammerplatten ausgestattet, durch die Ihr Gewächshaus besonders...
- 12 Stück je 2m (gesamt 24 Meter!) Aluminium Montageprofil 30x30
- Größe: Länge 200cm, Breite 30mm und Tiefe 30mm (siehe Abbildung)
- Nut: 8 - Typ-B
- ALUMINIUM GEWÄCHSHAUS: Das Gewächshaus der Marke Gardebruk besteht aus eloxierten Aluminiumprofilen und wärmedämmenden...
- VIELSEITGE NUTZUNG: Das stabile Treibhaus bietet ausreichend Platz zur Aufzucht Ihrer Pflanzen. Vielseitig nutzbar auch als...
- PERFEKTE LUFTZIRKULATION: Die klappbaren, praktischen Dachfenster sowie die große Schiebetür sorgen für eine optimale...
- 12 Stück je 2m (gesamt 24 Meter!) Aluminium Montageprofil 20x20
- Größe: Länge 200cm, Breite 20mm und Tiefe 20mm (siehe Abbildung)
- Nut: 6mm - Typ-I
- Bitte beachten: Die Dachflächen sind gegen ein Anheben bei Wind nicht gesichert. Am besten sichern Sie diese durch...
Aluprofil Für Das Gewächshaus Arten
Ein symmetrisches Profile ist wie eine gerade Linie, die beide Seiten des Profils gleich lang sind. Ein asymmetrisches Profile ist unsymmetrisch, da es eine längere Seite und eine kürzere Seite hat. Ein Vollprofile besitzt beide Seiten des Profils die gleiche Länge.
Falls du auf der Suche nach Aluprofile für Gewächshäuser aus Glas bist, dann schau in unserem Beitrag über Aluprofile für Gewächshäuser aus Glas vorbei.
Ratgeber: Das richtige Aluprofil für das Gewächshaus Modell kaufen
Beim Kauf eines Aluprofil für das Gewächshaus sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige Aluprofil für das Gewächshaus findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Stabilität
Stabilität ist ein wichtiger Faktor beim Kauf eines Aluprofils für das Gewächshaus. Das Profil sollte ausreichend stabil sein, um Wind und Wetter standhalten zu können. Außerdem sollte es verwindungssteif sein, um bei Sturm nicht kaputtzugehen.
Größe
Das Aluprofil für das Gewächshaus sollte in der richtigen Größe ausgewählt werden, damit es optimal zum Gewächshaus und den Pflanzen passt. Das Profil sollte nicht zu klein sein, da sonst die Stabilität beeinträchtigt wird. Auch ist es ratsam, ein größeres Profil auszuwählen, um bei Bedarf noch Erweiterungen vornehmen zu können.
Material
Aluprofile können aus Aluminium, Kupfer oder Edelstahl bestehen. Sie sollten eine gute Wärmeleitfähigkeit besitzen, damit die Aufheizung des Gewächshauses schnell erfolgt. Außerdem ist es empfehlenswert, wenn das Aluprofil feuerfest ist.
Preis
Beim Kauf eines Aluprofil für das Gewächshaus sollte man auf die richtige Größe achten, um keine unnötigen Kosten zu verursachen. Außerdem ist es wichtig, dass das Material hochwertig und robust ist. Vor allem bei den sehr günstigen Angeboten sollte man genau hinschauen und nicht am falschen Ende sparen.
Design
Wenn Sie ein Aluprofil für Ihr Gewächshaus kaufen, sollten Sie darauf achten, dass es ein ansprechendes Design hat. So können Sie beispielsweise zwischen verschiedenen Farben wählen oder sich für ein Modell entscheiden, welches mit Ornamenten verziert ist. Auch die Größe des Profils ist wichtig: Es sollte genügend Platz bieten, um Pflanzen und andere Gegenstände hineinzustellen. Achten Sie außerdem auf die Qualität des Materials: Es muss robust sein und wetterfest.
Wenn du mehr erfahren möchtest über:
FAQ
1. Welches Aluprofil eignet sich für das Gewächshaus?
Für das Gewächshaus eignet sich ein Aluprofil mit einer Breite von 30 Millimetern.
2. Wie verlege ich das Aluprofil für mein Gewächshaus?
Aluprofile können nach dem Zuschnitt mit einer Metallbandsäge, einem Metall-Cuttermesser oder einer Drahtsäge relativ einfach verarbeitet werden. Die Kanten müssen dabei sauber abgeschnitten und alle Späne entfernt werden. Anschließend sollten die Profile mit Silikonfugenband an den entsprechenden Stellen befestigt werden.
3. Wie befestige ich das Aluprofil an meinem Gewächshaus?
Das Aluprofil kann an meinem Gewächshaus mit Hilfe von Schrauben, Dübeln oder auch Kabelbindern befestigt werden.
Ähnliche Beiträge
Das eigene Gewächshaus planen und realisieren
Wie weit muss ein Gartenhaus von der Grenze entfernt sein Bayern?
Gabriel Ash Gewächshaus Test
Halls Gewächshaus Test