Mähroboter werden immer beliebter. Vor allem für große Flächen eignen sie sich hervorragend. Doch welcher Mähroboter ist der richtige für Sie? Wir haben die besten Modelle für Sie getestet.
Das Wichtigste in Kürze
- Mähroboter für große Flächen zeichnen sich dadurch aus, dass sie größere Flächen mähen können als handelsübliche Mähroboter. Sie verfügen über einen größeren Akku, einen leistungsfähigeren Motor und ein entsprechendes Mähwerk.
- Beim Kauf eines Mähroboters für große Flächen sollte beachtet werden, dass die Schnitthöhe und Schnittbreite entsprechend groß sind. Außerdem ist es wichtig, dass der Mähroboter über eine entsprechende Leistung verfügt, um auch große Flächen mähen zu können.
- Mähroboter für große Flächen gibt es in zwei Varianten. Die erste Variante ist für große Rasenflächen geeignet und die zweite Variante ist für große Grünflächen geeignet. Bei der ersten Variante handelt es sich um einen Mähroboter, der mit Hilfe von Sensoren selbstständig den Rasen mäht. Bei der zweiten Variante handelt es sich um einen Mähroboter, der mit Hilfe von GPS selbstständig den Grünflächen mäht.
Die 5 besten Mähroboter für große Flächen
- Ein pendelnd aufgehängtes Mähwerk kann auch unebene Rasenflächen makellos mähen und garantiert selbst bei sehr...
- Bei einer maximalen Schnitthöhe von 60 mm stellt auch dickes, lang gewachsenes Gras kein Problem mehr dar.
- Der RT ist mit einem patentierten Mulchreiniger ausgestattet und reinigt sich selbst, was seine Wartung erheblich...
- Verbindung über die App: Der Mähroboter ist einfach zu bedienen und mit der Bosch Smart Gardening App von überall...
- Effizient und kompakt: Bis zu drei Rasenflächen mähen, wenn diese in Summe 350 m² ergeben
- Umgehung von Hindernissen beim Mähen: Der Indego S+ 350 kann dank künstlicher Intelligenz Hindernisse im Garten umfahren
- Wenn der Rasen wieder sprießt: Der eifrige Gartenroboter von WORX nimmt es mit Flächen bis 700 qm auf und sorgt stets für...
- Geht bis an seine Grenzen: Die Cut to Edge Funktion erspart lästige Nacharbeiten, denn der Mäher kürzt das Gras auch bis...
- Der Rasenmähroboter verfügt über einen 20V Akku welcher eine effiziente Rasenpflege von 120 Min. ermöglicht / Als Teil...
- Samsung Lithium-Ionen-Zellen mit leistungsstarken 28 V Akku, 2, 9 Ah, Schnittbreite: 180 mm, Schnitthöhe: 20 mm - 60 mm (5...
- Kantenschneidefunktion, um den Garten sauber und ordentlich zu halten
- bürstenloser Motor, um eine leise und kraftvolle Schnittleistung zu ermöglichen.
- Der Einhell FREELEXO 350 gehört zur leistungsstarken Power X-Change-Familie, die grenzenlose Flexibilität innerhalb der...
- Der FREELEXO 350 beinhaltet alles, was für die Installation und den Betrieb eines Einhell Mähroboters aus der FREELEXO...
- Durch den Modus Multizonen-Mähen ist dieser Mähroboter auch für komplexe, verwinkelte Gärten geeignet. Die Rückkehr zur...
Ratgeber: Die richtige Mähroboter für große Flächen kaufen
Beim Kauf eines Mähroboter für große Flächen sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Mähroboter für große Flächen findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Dies könnte auch für dich interessant sein: Worx Mähroboter M500 Test: Die 5 Besten im Vergleich
Schnitthöhe und Schnittbreite
Je nach Größe der zu mähenden Fläche sollte auch die Schnitthöhe und Schnittbreite des Mähroboters entsprechend ausgewählt werden. Mähroboter für große Flächen sollten über eine Schnitthöhe von mindestens 15 cm verfügen, um auch höhere Gräser zu schneiden. Die Schnittbreite sollte mindestens 30 cm betragen, um auch große Flächen schnell und effizient zu mähen.
Bedienung
Mähroboter für große Flächen gibt es in zwei Varianten: mit Fernbedienung oder mit App. Bei der Variante mit Fernbedienung kann der Mähroboter von jedem Ort aus gesteuert werden. Bei der Variante mit App ist die Steuerung mobil, d.h. der Mähroboter kann von überall aus gesteuert werden, wo sich ein Smartphone mit Internetverbindung befindet.
Funktionen
Mähroboter für große Flächen sollten über ein entsprechendes Mähwerk verfügen, damit sie auch größere Flächen mähen können. Außerdem sollte der Mähroboter über eine entsprechende Akkuleistung verfügen, damit er auch größere Flächen mähen kann. Schließlich sollte der Mähroboter über eine entsprechende Schnittbreite verfügen, damit er auch größere Flächen mähen kann.
Mähsystem
Mähroboter für große Flächen gibt es in zwei Varianten. Die erste Variante ist mit einem Mulchsystem ausgestattet. Bei diesem System werden die Schnittgutreste vom Rasenmäher direkt mulchiert. Das bedeutet, dass die Schnittgutreste klein gehackt und mit dem Rasensamen vermischt werden. Die zweite Variante ist mit einem Sammelsystem ausgestattet. Bei diesem System werden die Schnittgutreste vom Rasenmäher in einen Fangkorb gesaugt.
Lautstärke
Mähroboter für große Flächen können eine Lautstärke von bis zu 70 dB erreichen. Dies ist sehr laut und kann sehr störend sein. Vor dem Kauf eines Mähroboters für große Flächen sollte daher unbedingt überprüft werden, inwieweit die Lautstärke für den jeweiligen Garten akzeptabel ist.
Preis
Mähroboter für große Flächen gibt es in verschiedenen Preisklassen. Die günstigsten Modelle kosten etwa 400 Euro, die teuersten über 2000 Euro. Vor dem Kauf sollte man sich überlegen, welche Funktionen wichtig sind. Einige Modelle mähen nur, andere können auch Schneiden oder Mulchen. Außerdem gibt es Geräte mit oder ohne Begrenzungskabel. Wer viele Bäume oder Sträucher auf seiner Fläche hat, sollte ein Modell mit Begrenzungskabel wählen.
FAQ
Welche Besonderheiten zeichnen die 5 besten Mähroboter für große Flächen aus?
Die 5 besten Mähroboter für große Flächen zeichnen sich dadurch aus, dass sie über eine sehr große Schnittbreite verfügen. Außerdem sind sie in der Lage, sehr große Flächen in kurzer Zeit zu mähen. Darüber hinaus sind sie sehr leise und emissionsfrei. Zudem verfügen sie über eine sehr gute Navigation und sind in der Lage, selbst schwieriges Gelände zu mähen.
Wie funktioniert ein Mähroboter für große Flächen?
Mähroboter für große Flächen funktionieren nach einem ähnlichen Prinzip wie kleinere Modelle. Allerdings ist hier die Technik etwas ausgefeilter und die Mähroboter sind in der Lage, auch größere Flächen zu bewältigen. Bei der Arbeit orientieren sie sich an einem vorgegebenen Muster, das sie auf dem Boden markieren. Anhand dieser Markierungen weiß der Mähroboter, wo er gewesen ist und wo er noch hinmähen muss. Die Markierungen werden mit Hilfe eines Lasers oder einer Kamera erstellt.
Welche Vorteile bietet ein Mähroboter für große Flächen?
Ein Mähroboter hat viele Vorteile, vor allem für große Flächen. Er ist sehr flexibel, da er selbstständig arbeitet und keine Anweisungen von einem Menschen benötigt. Außerdem ist er sehr effizient, da er die Fläche sehr genau mäht. Zusätzlich spart er Zeit und Mühe, da der Besitzer nicht selbst mähen muss.
Ähnliche Beiträge
Hütte für Mähroboter Test: Die 5 Besten im Vergleich
große Mähroboter Garage Test: Die 5 Besten im Vergleich
Konifera Mähroboter Garage Test: Die 5 Besten im Vergleich
Mähroboter Garage aus Cortenstahl Test: Die 5 Besten im Vergleich