Mähroboter mit Wlan Test: Die 5 Besten im Vergleich

Der Kauf einer Mähroboter mit Wlan ist eine wichtige Entscheidung, die gut überlegt sein will. Denn ein Mähroboter mit Wlan übernimmt nicht nur das Mähen des Rasens, sondern auch die Entfernung von Gras und Laub. Damit Sie den für Sie passenden Mähroboter mit Wlan finden, haben wir hier die besten Modelle für Sie zusammengestellt.

Das Wichtigste in Kürze

  • Mähroboter mit Wlan zeichnen sich dadurch aus, dass sie über eine Wlan-Verbindung mit dem Internet verbunden sind. Dies ermöglicht es dem Benutzer, den Mähroboter von überall aus zu steuern. Außerdem kann der Benutzer den Mähroboter so konfigurieren, dass er automatisch Mähaufträge erhält, wenn er bestimmte Wetterbedingungen erfüllt.
  • Die Schnitthöhe und Schnittbreite des Mähroboters sollte auf die Größe des zu mähenden Grundstücks abgestimmt sein. Außerdem sollte beachtet werden, dass ein Mähroboter mit Wlan nicht für sehr große Flächen geeignet ist.
  • Ein Mähroboter mit Wlan hat den Vorteil, dass er seine Position im Garten permanent überwachen kann. Dadurch erkennt er selbstständig, wo er noch mähen muss und kann so die Fläche optimal nutzen. Außerdem lässt sich das Gerät über eine Smartphone-App bedienen, was das Mähen noch einfacher macht.

Die 5 besten Mähroboter mit Wlan

Testsieger



Dank seiner versetzten Messer schneidet der LANDROID PLUS besonders nah an der Rasenkante, sodass Sie einen perfekten Schnitt erhalten. Außerdem verfügt er über WiFi und Bluetooth, sodass Sie die Kontrolle über den Mäher direkt vom Sofa aus übernehmen können. Der GroundTracer sorgt dafür, dass die Messer bei Unebenheiten automatisch angehoben und geschützt werden. Zudem ist er mit einem Strahlwasserschutz ausgestattet, sodass Sie ihn bequem mit dem Gartenschlauch reinigen können. Dank des Drehknopfs und des LCD-Displays ist die Bedienung des LANDROID PLUS besonders einfach.

Jetzt Preis prüfen



Der Worx Landroid L1500i ist ein hochwertiger Rasenmähroboter mit AIA (Artificial Intelligence Algorithm) Navigationstechnik. Er ist der einzige Mähroboter auf dem Markt, der auch auf verwinkelten Rasen-Flächen ein Mähen ermöglicht. Die intuitive Benutzeroberfläche des Landroid von Worx ermöglicht eine sehr einfache Programmierung. Dank der WLAN-Anbindung kann der Mäher auch per Smartphone kontrolliert & programmiert werden. Der wartungsfreie 28V Litium-Ionen Akku des Worx Rasenroboters hat ein niedriges Gewicht, eine hohe Kapazität, geringe Selbstentladung & keinerlei Memory-Effekt. Nur 2 Stunden Ladedauer sind notwendig, um den Akku wieder aufzuladen. Das effiziente & abnutzungsarme 3-Klingen System schneidet die Halme sauber & gleichmäßig ab, ohne den Rasen unnötig zu strapazieren. Die Mulchfunktion steigert die Bodenfruchtbarkeit des Gartens. Lieferumfang: 1x Worx Landroid WG798E, 1x Akku, 1x Ladestation mit Netzteil inkl. Verlängerungskabel (15m), 1x Begrenzungsdraht (200m), 250x Hering, 9x Messer und Schrauben, 4x Nagel.

Jetzt Preis prüfen



Der Yard Force Mähroboter NX80i ist mit leistungsstarken 28 V Akkus ausgestattet, die für eine lange Laufzeit sorgen. Mit seiner Schnittbreite von 180 mm ist er ideal für kleine Gärten geeignet. Der Mähroboter verfügt über einen Ultraschallsensor, der Hindernisse in einem Abstand von 20-60 cm erkennt und so Kollisionen verhindert. Der Neigungssensor und der Kolisonssensor sorgen für zusätzlichen Schutz. Die Kantenschneidefunktion ermöglicht eine saubere und ordentliche Gartenpflege. Der bürstenlose Motor sorgt für eine leise und kraftvolle Schnittleistung. Die Bedienung des NX80i erfolgt über die Smartphone-App oder das LCD-Bedienfeld. Der Mähroboter ist einfach zu installieren und verfügt über ein Abstandhalter Lineal.

Jetzt Preis prüfen



Der Yard Force LUV 1000Ri ist ein leistungsstarker Robotermäher, der mit einem Samsung Lithium-Ionen-Zellen Akku ausgestattet ist. Er verfügt über eine Schnittbreite von 180 mm und eine Schnitthöhe von 20 mm bis 60 mm (5 Stufen). Der Robotermäher ist mit einem iRadar Ultraschallsensor ausgestattet, der eine Aktive Sicherheitsfunktion zur Erkennung von Hindernissen besitzt. Er verfügt auch über einen Neigungssensor und einen Kolisonssensor, um Kollisionen zu vermeiden. Der Yard Force LUV 1000Ri ist mit einer Kantenschneidefunktion ausgestattet, um den Garten sauber und ordentlich zu halten. Der Robotermäher ist mit einem bürstenlosen Motor ausgestattet, um eine leise und kraftvolle Schnittleistung zu ermöglichen. Er ist auch mit einem Zuverlässigen Funktionsbetrieb auch bei komplexen Gärten durch Multizonenprogrammierung ausgestattet. Der Yard Force LUV 1000Ri ist mit einer einfachen Bedienung über eine Smartphone-App ausgestattet. Er verfügt auch über eine schnelle Installation.

Jetzt Preis prüfen



Der WORX Gartenroboter mit Anti-Kollisions-System ist der fleißige Gartenhelfer für kleine Flächen bis 500m² & sorgt stets für einen gepflegten Rasen – da werden selbst die Nachbarn neidisch! Mit der Cut to Edge Funktion kürzt der Mäher das Gras auch bis zum äußersten Rand des Gartens / Mit der ACS-Option lenkt der Mähroboter mühelos um Hindernisse herum. Der Rasenmähroboter verfügt über einen 20V Akku welcher eine effiziente Rasenpflege von 60 Min. ermöglicht. Als Teil der PowerShare Serie ist der Akku mit anderen WORX-Geräteakkus austauschbar. Lästiges Rasenmähen war gestern – der Rasenmäherroboter überwindet Steigungen von bis zu 35 % sowie Ecken & Kanten mühelos & leise – ganz einfach mit dem WLAN verbinden und per App steuern. Lieferumfang: 1 x WORX WR900E Landroid Rasenroboter / Inkl. 20V Li-Ionen Akku, Ladestation mit Netzteil & Befestigungsnägeln, 130m Begrenzungsdraht inkl. 180 Heringe, 9 x Messer, 2 x Abstandslehre

Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Die richtige Mähroboter mit Wlan kaufen

Beim Kauf eines Mähroboter mit Wlan sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Mähroboter mit Wlan findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Schnitthöhe und Schnittbreite

Die Schnitthöhe eines Mähroboters mit Wlan kann zwischen 20 und 60 Millimetern eingestellt werden. Je nachdem, ob der Rasen höher oder tiefer wachsen soll, kann die Schnitthöhe entsprechend angepasst werden. Die Schnittbreite eines Mähroboters mit Wlan liegt bei etwa 28 Zentimetern.

Bedienung

Die Bedienung eines Mähroboters mit Wlan kann per App erfolgen. Über diese App können Sie den Roboter steuern und seine Arbeit überwachen. Außerdem lässt sich über die App der Roboter programmieren, sodass er zu einer bestimmten Zeit startet. Manche Modelle verfügen auch über eine Fernbedienung, sodass Sie den Roboter auch direkt steuern können.

Funktionen

Ein Mähroboter mit Wlan kann verschiedene Funktionen haben. Er kann zum Beispiel den Rasen mähen, aber auch punktuell Rasenflächen reinigen oder vertikutieren. Manche Modelle verfügen auch über eine Begrenzungsfunktion. Sie können also festlegen, welche Bereiche des Rasens der Mähroboter mähen soll und welche nicht. Außerdem gibt es Mähroboter mit Wlan, die mit einer App gesteuert werden können. So kann man den Roboter beispielsweise von unterwegs aus steuern, wenn man nicht zuhause ist.

Mähsystem

Beim Kauf eines Mähroboters mit Wlan sollte beachtet werden, dass es verschiedene Arten von Mähsystemen gibt. Die meisten Mähroboter besitzen ein Mulchmähwerk, bei dem das Schnittgut zerkleinert und wieder auf den Rasen aufgebracht wird. Bei einigen Modellen kann auch ein Fangkorb anstelle des Mulchwerks montiert werden. Bei diesen Modellen wird das Schnittgut zusammen mit dem Gras aus dem Garten gesaugt und in einem Behälter gesammelt.

Lautstärke

Beim Kauf eines Mähroboters mit Wlan sollte beachtet werden, dass die Lautstärke des Roboters hoch sein kann. Vor allem in Wohngebieten sollte auf die Lautstärke geachtet werden, damit Nachbarn nicht gestört werden. Außerdem sollte der Roboter in der Lage sein, über längere Zeiträume zu mähen, ohne dass die Akkus leer werden.

Preis

Der Preis eines Mähroboters mit Wlan kann stark variieren. Es gibt Modelle, die bereits für wenige hundert Euro erhältlich sind, und andere, die mehrere tausend Euro kosten. Vor dem Kauf sollte man sich genau überlegen, welche Funktionen und Features der Roboter haben sollte. Besonders wichtig ist es, dass er zu den eigenen Gartenmaßen passt und die Schnitthöhe an die Gegebenheiten anpassbar ist.

FAQ

Was ist ein Mähroboter?

Ein Mähroboter ist ein Gerät, welches autonom Rasenflächen mäht. Dabei nutzt es Sensoren, um Hindernisse wie Bäume, Sträucher oder Mauern zu erkennen und umzuleiten. Die meisten Mähroboter verfügen über eine Mulchfunktion, sodass das Schnittgut zerkleinert und als Dünger auf dem Rasen verteilt wird.

Warum ist ein Mähroboter praktisch?

Ein Mähroboter ist praktisch, weil er das Gras automatisch mäht. Man muss sich also nicht selbst darum kümmern.

Welche Funktionen sollte ein guter Mähroboter haben?

Ein guter Mähroboter sollte in der Lage sein, selbstständig zu navigieren, um den Rasen zu mähen. Er sollte außerdem über eine entsprechende Schnittbreite verfügen, um einen großen Bereich in kurzer Zeit zu bearbeiten. Zudem sollte er einfach in der Handhabung sein und über eine lange Akkulaufzeit verfügen.

Die besten Angebote:

Julius Lehmkuhl ist ein passionierter Gärtner und Elektrotechniker, der seine Liebe zur Natur und Technik gekonnt miteinander verbindet. In seinem Garten pflegt er eine bunte Vielfalt an Pflanzen und kreiert zauberhafte Ecken, die zum Verweilen einladen. Julius hat eine besondere Vorliebe für moderne Gartengeräte, wie Mähroboter und elektrische Heckenscheren, die ihm dabei helfen, seinen Garten stets in einem optimalen Zustand zu halten. Seine Freude am Gärtnern und sein Know-how in der Elektrotechnik machen ihn zu einem wahren Gartenexperten, der seine Leidenschaft gerne mit anderen teilt.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand