Wer eine Kettensäge kaufen will, steht vor einer großen Auswahl. Neben benzinbetriebenen Kettensägen gibt es auch Modelle mit Akku. Welche ist die richtige für Sie? Wir stellen Ihnen die besten Stihl Akku Kettensägen vor.
Das Wichtigste in Kürze
- Wusstest du schon, dass keine andere Firma weltweit mehr Kettensägen verkauft als die Stihl AG & Co. KG? Ihren Spitzenplatz behauptet das Familienunternehmen aus Waiblingen bei Stuttgart schon seit vielen Jahren.
- Das zeugt von der guten Qualität der Stihl Kettensägen. Akku Kettensägen Stihl sind aber nicht nur wegen ihrer technischen Qualität beliebt, sondern die Käufer schätzen auch die große Auswahl und den guten Kundendienst.
- Egal, ob du eine große oder kleine Akku Kettensäge Stihl suchst, ob du mit einer Kettensäge dein Brot verdienst oder nur ab und zu zur Motorsäge greifst, bei Stihl findest du das passende Modell. Dieser Ratgeber soll dir helfen, die richtige Akkukettensäge zu finden, die genau deinen Ansprüchen entspricht.
Die besten Stihl Akku Kettensägen
Die Stihl Akku Kettensäge MSA 220 ist eine leistungsstarke, leichte und kompakte Kettensäge, die mit einem 36V Lithium-Ionen-Akkupack betrieben wird. Sie verfügt über einen robusten Motor, ein scharfes Schwert und ein effizientes Rückfeder-System, um sicherzustellen, dass die Kettensäge immer bequem und sicher zu bedienen ist. Dank des praktischen Softgrip-Griffes und der bequemen Schultergurt ist die Kettensäge einfach zu tragen, während die automatische Kettenölung sicherstellt, dass die Kette durchgehend geschmiert ist und effizient arbeitet. Mit der Stihl Akku Kettensäge MSA 220 können Sie schnell und effizient schneiden und präzise Ergebnisse erzielen.
Hier geht es zum ausführlichem Produkttest der Stihl Akku Kettensäge Msa 220
Vorteile
- sehr leistungsstark
- geringe Betriebslautstärke
- werkzeuglose Wartung möglich
- ergonomisch gut konstruiert
- Anzeige der Akkuladung
- durchsichtiger Öltank zur leichten Kontrolle des Ölstands
- genaue Schnitte möglich
Nachteile
- hoher Preis
- verkantet das Schwert bleibt die Säge plötzlich stehen und muss mühsam befreit werden
- ziemlich kurze Akkulaufzeit von gerade einmal 45 Minuten
- Kettenantrieb blockiert ziemlich häufig durch Späne und muss in regelmäßigen Abständen gesäubert werden
Die STIHL MSA 140 C Motorsäge ist eine leistungsstarke Akku-Kettensäge, die Sie für eine Vielzahl von Anwendungen verwenden können. Mit einem starken 36-V-Lithium-Ionen-Akku und einem leistungsstarken Motor bietet sie eine schnelle und effiziente Arbeit. Mit einem Schnitttiefe von bis zu 140mm können Sie auch größere Äste und Bäume schneiden. Zudem ist die Kettensäge leicht, einfach zu bedienen und besonders robust. Der ergonomische Griff und die Anti-Vibrations-Technologie sorgen dafür, dass Sie bequem und sicher arbeiten können. Mit dem integrierten Akku-Ladegerät haben Sie immer einen Ersatzakku zur Hand.
Hier geht es zum ausführlichem Produkttest der Stihl Akku Kettensäge Msa 140
Vorteile
- geringes Gewicht
- niedrige Lautstärke
- ergonomisch geformte Griffe
- durchsichtiger Öltank
- werkzeuglose Kettenspannung
- Zwei-Stufen-Sicherheitsfunktion des Akkus. Der Akku muss in 2 Stufen eingesetzt werden. In der ersten Stufe sitzt er zwar fest macht aber noch keinen Kontakt. Diese Position kann für Wartungsarbeiten genutzt werden. Erst in der zweiten Stufe wenn er vollständig in das Akkufach geschoben ist kann der Motor gestartet werden.
Nachteile
- hoher Kaufpreis
Die STIHL Akku Kettensäge MSA 120 ist eine leistungsstarke, leichte Kettensäge, die ein ermüdungsfreies Arbeiten ermöglicht. Mit einer Schnittlänge von 30 cm und einem Gewicht von nur 2,5 kg ist sie leicht zu transportieren und eignet sich perfekt für anspruchsvolle Sägearbeiten. Das Paket beinhaltet einen Akku und ein Ladegerät. Ein effizientes und sicheres Arbeiten ist somit garantiert.
Hier geht es zum ausführlichem Produkttest der Stihl Akku Kettensäge Msa 120
Vorteile
- geringes Gewicht
- leises Betriebsgeräusch (kein Gehörschutz erforderlich)
- Bremssystem QuickStop Super stoppt die Kette innerhalb von weniger als einer Sekunde sobald die Kette reißt oder der hintere Handgriff losgelassen wird.
- Ladezustandsanzeige des Akkus
- Zwischenposition für Akku
- werkzeugloses Spannen der Kette und Bedienen des Öltankdeckels
- transparenter Öltank zur Anzeige des Füllstands
Nachteile
- hoher Kaufpreis
- relativ kurze Laufzeit des Akkus
Die Stihl Kettensäge MS 231 ist eine leistungsstarke, robuste und zuverlässige Säge. Mit einem langlebigen 2-MIX-Motor, der für eine geringe Emission und einen niedrigen Kraftstoffverbrauch sorgt, ist sie ideal für den Einsatz in schwierigem Gelände geeignet. Dank des bequemen, ergonomisch geformten Softgrips ist die Kettensäge MS 231 besonders einfach zu bedienen. Mit einem Kettengeschwindigkeitsregler, der es Ihnen ermöglicht, die Geschwindigkeit der Kette an die Arbeit anzupassen, ermöglicht diese Kettensäge eine effiziente Arbeit.
Hier geht es zum ausführlichem Produkttest der Stihl Kettensäge Ms 231
Vorteile
- leistungsstark
- präzise Schnitte
- vielseitig einsetzbar
- lange Wartungsintervalle
- werkzeuglose Kettenspannung und werkzeugloses Öffnen &
- Schließen der Tankdeckel
- wartungsfreundliche Konstruktion (Luftfilter Zündkerzen und Zylinderrippen unter einer Abdeckung)
- Antivibrationssystem
Nachteile
- hoher Kaufpreis
- große Lautstärke
Die Stihl Akku Kettensäge MSA 200 ist eine leistungsstarke und leichte Kettensäge, die für die Arbeiten im Garten und im Wald geeignet ist. Sie ist mit einer starken und leistungsstarken Akkutechnologie ausgestattet, die eine lange Laufzeit und eine hohe Leistung bietet. Diese Kettensäge ist so konzipiert, dass sie den härtesten Arbeitsbedingungen standhält und eine präzise, kontrollierte Schnittleistung ermöglicht. Sie ist jedoch nicht mit Akku und Ladegerät ausgestattet.
Hier geht es zum ausführlichem Produkttest der Stihl Akku Kettensäge Msa 200
Vorteile
- leiser Betrieb
- produziert keine Abgase
- auch in geschlossenen Räumen einsetzbar
- kann nahezu universell verwendet werden
- große Schnittleistung
- einfache Bedienung
- benötigt nur wenig Wartung
- niedrige Betriebskosten
Nachteile
- hoher Kaufpreis (zu den Kosten der Säge kommen noch die Kosten für den Akku und das Ladegerät hinzu)
Akku Kettensägen Stihl: das aktuelle Sortiment
Im Augenblick sind im Einzelhandel ungefähr 4 Dutzend Modelle in der Kategorie Akku Kettensägen Stihl im Angebot. Das entspricht knapp einem Viertel des Gesamtsortiments im Bereich Stihl Kettensägen.
Kein anderer Hersteller bietet eine derart große Auswahl. Sehen wir uns das mal ein wenig genauer an und nehmen die Schwertlänge als Beispiel.
Die kleinsten Akku Kettensägen Stihl sind mit gerade einmal 25 cm langen Schwertern ausgerüstet, während die größten 40 cm lange Führungsschienen besitzen. Je nach Größe und Ausstattung sind die Akkukettensägen für Einsteiger und gelegentliche Nutzer oder für erfahrene Anwender mit hohen Ansprüchen bestimmt.
Die großen Unterschiede spiegeln sich auch in den Preisen wider. Einfache Modelle in der Einsteigerklasse beginnen bei etwas weniger als 200 Euro, während Motorsägen für semiprofessionelle Anwender mehr als 800 Euro kosten.
Von unabhängigen Testorganisationen und diversen Heimwerker-Zeitschriften wurden bis jetzt 8 Akku Kettensägen von Stihl getestet. Davon erhielten 4 Modelle das Gesamtergebnis sehr gut und die anderen 4 wurden mit gut bewertet.
An diesen Ergebnissen ist bemerkenswert, dass alle mit sehr gut bewerteten Akkusägen die Idealnote 1,0 bekamen.
Besonderheiten der Akku Kettensägen Stihl
Stihl setzt verschiedene Akkusysteme ein. Es handelt sich um 36 V Li-Ion-Akkus mit unterschiedlicher Kapazität.
Die Akkus sind mit allen Stihl Akkuwerkzeugen kompatibel, die dasselbe Akkusystem verwenden. Du kannst die Akkukettensägen deshalb wahlweise mit oder ohne Akku und Ladegerät bestellen.
Serienmäßig sind Akku Kettensägen Stihl mit Funktionen ausgerüstet, die dem Anwender die Bedienung erleichtern. Dazu gehören unter anderem:
- ergonomisch geformte Griffe mit Gummierung
- Antivibrationssystem
- selbst auslösende Kettenbremse QuickStop Super
- Stihl Ematic-System für eine exakte Dosierung des Kettenöls
- durchsichtige Öltanks zur einfachen Kontrolle des Füllstands
- werkzeugloses Spannen und Wechseln der Sägekette
- Ladezustand der Akkus wird angezeigt
Woran erkennt man die Ausstattung einer Akku Kettensäge Stihl?
An der Modellbezeichnung der Stihl Akkukettensäge kannst du häufig schon zumindest wichtige Ausstattungsmerkmale erkennen. In der Kategorie Akkukettensägen sind folgende Kürzel relevant:
- A: steht für Akkuwerkzeug
- B: werkzeugloses Spannen der Kette mithilfe eines seitlichen Stellrads
- O: Ölsensor. Bei niedrigem Füllstand im Öltank blinkt eine LED-Anzeige als Warnung auf.
- Q: Funktion QuickStop Super, eine automatische Kettenbremse, die den Motor bei Notfällen in weniger als einer Zehntelsekunde stoppt.
Die Zahlen in vielen Modellbezeichnungen weisen meistens auf die Schwertlänge und die elektrische Spannung des Akkus hin. Das Wissen um die Bedeutung dieser Abkürzungen hilft dir bei der Suche nach der richtigen Akkukettensäge.
Ratgeber: Die richtige Stihl Akku Kettensäge kaufen
Beim Kauf einer Stihl Akku Kettensäge sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du die richtige Stihl Akku Kettensäge findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Das könnte ebenfalls interessant für dich sein: Bosch Akku Kettensäge Test: Die 5 Besten im Vergleich
Leistung
Die Leistung von Akkukettensägen wird in Watt gemessen. Je nachdem, was du mit der Akku Kettensäge Stihl machen möchtest, muss die Säge die entsprechende Leistung aufweisen. Als Mindestanforderung für leichte Sägearbeiten gelten 1.000 Watt. Das entspricht ungefähr 1,2 PS. Willst du Bäume fällen oder benötigst du selbstverständlich eine Motorsäge mit höherer Leistung. Du musst aber bedenken, dass höhere Leistung auch einen höheren Preis und höheres Gewicht bedeuten.
Gewicht
Je leichter eine Akkukettensäge ist, desto bequemer kannst du damit arbeiten. Allerdings solltest du bei diesem Kriterium beachten, dass geringes Gewicht in der Regel auch wenig Kraft bedeutet. Du wirst unter Umständen einen Kompromiss aus Gewicht und Leistung eingehen müssen. In der Praxis hat sich oft gezeigt, dass man mit einer leichteren Kettensäge besser arbeiten kann als mit einer schwereren, selbst wenn diese einen leistungsfähigeren Motor hat.
Akkukapazität
Der Akku ist das Herzstück jeder Akku Kettensäge Stihl, weil er die zum Betrieb notwendige Energie liefert. Weil das Sägen von Holz viel Energie erfordert, benötigst du einen Akku mit ausreichend großer Kapazität. Diese wird in Amperestunden oder Wattstunden gemessen. Damit du mit der Kettensäge gut arbeiten kannst, sollte der Akku eine Kapazität von mindestens 4 Ah aufweisen. Kleinere Akkus werden zu schnell leer, größere Akkus sind schwerer und teurer.
Schwertlänge
Die Schwertlänge entscheidet über den maximalen Durchmesser der Holzstücke, die du mit der Akku Kettensäge Stihl bearbeiten kannst. Für Arbeiten im Garten sind Schwertlängen von 30 bis 40 cm besonders populär. Sägen mit kürzeren Schwertern sind zwar handlich, können aber nur schwache Hölzer zertrennen. Große Hölzer sind für leistungsstarke Kettensägen mit langen Schwertern kein Problem, diese sind aber sperriger und nicht so einfach zu handhaben.
FAQ
Für wen lohnt sich der Kauf einer Akku Kettensäge von Stihl?
Eine Sache muss dir von vornherein klar sein: Stihl Akkusägen sind keine Billigprodukte. Sie zeichnen sich durch eine sehr gute Qualität aus, die hat aber auch ihren Preis. Deshalb sind Stihl Akkukettensägen eine gute Wahl für alle, die häufig mit dem Werkzeug arbeiten. Der höhere Kaufpreis macht sich durch die gute Ausstattung, Leistungsfähigkeit und lange Lebensdauer wieder bezahlt. Wer dagegen nur selten zur Motorsäge greift und keine großen Ansprüche hat, kommt mit einem billigen Gerät aus.
Worin liegen die Vorteile einer Stihl Akku Kettensäge?
Die Vorteile einer Stihl Akku Kettensäge liegen in erster Linie in der Mobilität. Da Akkusägen ohne Kabelverbindung arbeiten, kann man sie überall dort einsetzen, wo es keine Steckdose gibt. Außerdem sind Akkusägen deutlich leichter als herkömmliche Kettensägen, was sie besonders gut für den Einsatz in beengten Räumen macht. Zudem arbeiten Akkusägen vibrationsarm, was die Handhabung angenehmer macht.
Wie verlängert man die Lebensdauer der Akku Kettensäge Stihl?
Durch regelmäßige Wartung und Pflege. Dazu gehört unter anderem, vor jedem Einsatz den Akku aufzuladen und den Füllstand des Öltanks sowie die Funktion der Kettenschmierung zu kontrollieren. Wird die Motorsäge längere Zeit nicht genutzt, muss der Öltank geleert und der Akku entfernt werden. Lässt die Schnittleistung merkbar nach, ist es an der Zeit, die Sägekette zu schärfen oder auszutauschen.
Wo kaufst du eine Akku Kettensäge Stihl am besten?
Das kommt darauf an, was dir wichtig ist. Möchtest du die Motorsäge zu einem möglichst günstigen Preis erwerben, solltest du einen Preisvergleich durchführen und das Produkt in einem Onlineshop deines Vertrauens bestellen. Der Online-Werksverkauf von Stihl kommt ebenfalls infrage. Hast du jedoch noch wenig praktische Erfahrung mit Kettensägen und wünschst dir eine persönliche Beratung, wende dich besser an den nächsten Stihl Fachhändler. Die Ratschläge des Experten sparen dir viel Ärger und Stress. Er zeigt dir, wie du mit deiner neuen Akku Kettensäge von Stihl sauber und effizient arbeitest.
Ähnliche Beiträge
Große Kettensäge Test: Die 7 Top Modelle 2025
Leichte Kettensäge Test: Die Top 7 Modelle 2025
Stihl Einhand Akku Kettensäge Test: Top Modelle 2025
Husqvarna Elektro Kettensäge Test: Die Top-Modelle 2025