tierfreundlichen Mähroboter Test: Die 5 Besten im Vergleich

Wenn Sie einen Garten haben, müssen Sie ihn mähen. Und wenn Sie einen Hund oder eine Katze haben, müssen Sie auch daran denken, dass diese Tiere vor den Scherben und dem Gras, das Sie mähen, geschützt werden müssen. Die Lösung für dieses Problem ist ein tierfreundlicher Mähroboter.

Das Wichtigste in Kürze

  • Tierfreundliche Mähroboter zeichnen sich dadurch aus, dass sie keine Tiere verletzen oder töten. Sie mähen den Rasen sehr präzise und schneiden ihn kurz, sodass keine langen Grashalme mehr übrig bleiben, an denen sich Tiere verletzen könnten.
  • Die Schnitthöhe ist entscheidend, um das Gras kurz zu halten. Bei einem Mähroboter sollte sie zwischen 3 und 5 cm liegen. Die Schnittbreite hängt von der Fläche ab, die gemäht werden soll. Empfehlenswert ist eine Schnittbreite von etwa 20 cm.
  • Tierfreundliche Mähroboter verursachen keine Verletzungen bei Tieren und reduzieren somit das Risiko von Unfällen. Außerdem ersparen sie uns das mühsame Schneiden der Grasnarbe und somit auch den Lärm, der von einem herkömmlichen Mäher verursacht wird.

Die 5 besten tierfreundlichen Mähroboter

Testsieger



Mit dem Bio Herbstrasendünger von JASKER’S erhalten Sie einen hochwertigen Dünger, der Ihren Rasen gestärkt und die Frosthärte gefördert. Der pflanzliche & tierische Bestandteil sorgt für eine Vollversorgung Ihrer Pflanzen und ist somit auch für andere Gartentiere unbedenklich. Das Streubare Granulat lässt sich einfach anwenden und ist auch für Mähroboter und Rollrasendünger geeignet.

Jetzt Preis prüfen



Mit unserem Plantura Bio-Herbstrasendünger versorgen Sie Ihren Rasen mit allen wichtigen Nährstoffen, die er für eine schnelle Regeneration im Frühjahr benötigt. Der rein organische Dünger hat ein NPK-Verhältnis von 5-1-9 und behebt die Rasen-Schäden des Sommers. Der staubfreie Granulat lässt sich kinderleicht ausbringen – per Hand oder mit einem Streuwagen – und riecht im Gegensatz zu anderen organischen Düngern nicht streng. Der Bio-Herbstrasendünger ist für den biologischen Landbau zugelassen und besteht zu 100% aus natürlichen und tierfreien Inhaltsstoffen; er wird ressourcenschonend produziert.

Jetzt Preis prüfen



Der ROBO-Spezial Rasen-Langzeitdünger ist ein speziell an den Mulchprozess angepasster Dünger, der Ihren Rasen bei der optimalen Wiederverwertung von Schnittgut unterstützt. Der Dünger schützt Ihren Rasen vor Rasenfilz und enthält 26% Stickstoff, 6% Kalium, 2% Magnesium und 1% Eisen. Der ROBO-Spezial Rasen-Langzeitdünger ist ein EG-Düngemittel und NK (Mg)-Dünger mit Formaldehydharnstoff, 26+6 (+2) mit Eisen (Fe).

Jetzt Preis prüfen



Mit dem Substral Herbst Rasendünger bereiten Sie Ihren Rasen optimal auf die kalten Wintermonate vor. Der Kaliumreiche Spezial-Rasendünger mit lang anhaltender Wirkung regeneriert und kräftigt den Rasen für Herbst und Winter. Kalium stärkt die Zellstruktur zur Überwinterung und erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Frostanfälligkeit im Winter. So sorgt der Substral Herbst Rasendünger für einen grünen und gesunden Start Ihres Rasens in das Frühjahr. Konkurrenzstarker Rasen statt Moos und Unkraut ist Ihnen mit dem Dünger garantiert. Der feine homogene und staubfreie Minigranulat zur optimalen Ausbringung garantiert eine einfache und saubere Handhabung. Der NPK-Dünger (6-5-10) mit Eisen versorgt Ihren Rasen mit allen wichtigen Nährstoffen für ein gesundes Wachstum.

Jetzt Preis prüfen



Der Westland 100 Tage Grün ist ein Langzeit-Rasendünger, der für ein gleichmäßiges Wachstum sorgt. Der Rasen-Düngemittel dünn und gleichmäßig per Hand oder mit dem Streuwagen auftragen. Der Rasen NPK Dünger mit Verbrennungsschutz-Formulierung versorgt den Rasen langanhaltend mit Nährstoffen. Zudem ist der Rasenpflege-Dünger nitratfrei. Der Lieferumfang & Hinweis – Westland 100 Tage Grün in der 2,5 kg Faltschachtel, Reichweite bis zu 100 m². Das Rasendünger-Granulat kann im Frühjahr und Herbst gestreut werden. Art.-Nr.: 733544.

Jetzt Preis prüfen

Ratgeber: Die richtige tierfreundlichen Mähroboter kaufen

Beim Kauf eines tierfreundlichen Mähroboter sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen tierfreundlichen Mähroboter findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Schnitthöhe und Schnittbreite

Die Schnitthöhe sollte bei einem tierfreundlichen Mähroboter variabel sein, sodass sie an die individuellen Bedürfnisse des Gartens angepasst werden kann. Die Schnittbreite sollte mindestens 30 cm betragen, sodass auch breitere Flächen mäht werden können.

Bedienung

Die Bedienung von einem tierfreundlichen Mähroboter kann entweder über eine Fernbedienung oder eine App erfolgen. Bei der Wahl des richtigen Modells sollte darauf geachtet werden, dass die Bedienung über eine Fernbedienung oder eine App funktioniert, da so keine direkten Kontakt mit dem Tier aufgenommen werden muss.

Funktionen

Tierfreundliche Mähroboter können Funktionen haben, die das Leben von Tieren erleichtern. So kann zum Beispiel ein Sensor eingebaut sein, der dafür sorgt, dass der Roboter bei Regen oder Schneefall stehen bleibt. Außerdem verfügen manche Modelle über eine spezielle Bürste, die das Gras aufhängen kann, sodass es trocknen kann, bevor es zerkleinert wird.

Mähsystem

Bei der Auswahl eines tierfreundlichen Mähroboters sollte man auf ein Mähsystem mit Messern achten, die in einem Winkel von mindestens 30 Grad zueinander angeordnet sind. So können sich Haare und Federn nicht in den Schneidewinkel verfangen und werden vom Roboter erfasst.

Lautstärke

Tierfreundliche Mähroboter sollten eine möglichst geringe Lautstärke haben, da diese sonst das Tier erschrecken oder irritieren könnte. Außerdem sollten sie leicht zu bedienen sein, um das Tier nicht zusätzlich zu belasten.

Preis

Der Preis eines tierfreundlichen Mähroboters kann je nach Modell und Ausstattung variieren. Grundsätzlich ist ein solcher Roboter allerdings nicht günstiger als ein herkömmlicher Rasenmäher. Bei einem Kauf sollte daher vor allem auf Qualität geachtet werden.

FAQ

Welche Vorteile hat ein tierfreundlicher Mähroboter?

Tierfreundliche Mähroboter haben den Vorteil, dass sie keine Tiere verletzen. Außerdem ist es sehr bequem, einen Mähroboter zu nutzen, da dieser den Garten automatisch mäht.

Wo kann ich einen tierfreundlichen Mähroboter kaufen?

Tierfreundliche Mähroboter gibt es derzeit noch nicht auf dem Markt. Allerdings gibt es einige Modelle, die sich in ihrer Funktionsweise an den Bedürfnissen von Tieren orientieren. So können beispielsweise bei manchen Modellen die Klingen so eingestellt werden, dass sie nicht tief in das Gras eindringen und so Tiere verletzen können. Außerdem gibt es Roboter, die nach dem Mähen eine Art Mulch erzeugen, der als natürlicher Dünger dient.

Wie viel kostet ein tierfreundlicher Mähroboter?

Ein tierfreundlicher Mähroboter kostet etwa 800 Euro.

Die besten Angebote:

Julius Lehmkuhl ist ein passionierter Gärtner und Elektrotechniker, der seine Liebe zur Natur und Technik gekonnt miteinander verbindet. In seinem Garten pflegt er eine bunte Vielfalt an Pflanzen und kreiert zauberhafte Ecken, die zum Verweilen einladen. Julius hat eine besondere Vorliebe für moderne Gartengeräte, wie Mähroboter und elektrische Heckenscheren, die ihm dabei helfen, seinen Garten stets in einem optimalen Zustand zu halten. Seine Freude am Gärtnern und sein Know-how in der Elektrotechnik machen ihn zu einem wahren Gartenexperten, der seine Leidenschaft gerne mit anderen teilt.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand