Wenn Sie einen Garten haben, dann ist es wichtig, dass Sie sich um die Bewässerung kümmern. Ein unterirdisches Rasen Bewässerungssystem ist eine gute Option, um sicherzustellen, dass Ihr Rasen immer gut hydriert ist. Es gibt viele verschiedene Arten von unterirdischen Rasen Bewässerungssystemen auf dem Markt, aber welches ist das richtige für Sie? Lesen Sie diesen Ratgeber, um mehr über die verschiedenen Arten von unterirdischen Rasen Bewässerungssystemen zu erfahren, und um herauszufinden, welches das richtige für Sie ist.
Das Wichtigste in Kürze
- Die unterirdische Bewässerung ist die perfekte Art, einen Rasen zu bewässern, denn sie sorgt für eine gleichmäßige Abdeckung und vermeidet Wasserverschwendung. Es bietet eine effizientere Methode zur Bewässerung von Pflanzen als herkömmliche Sprinklersysteme. Der Tropfschlauch bringt das Wasser direkt zu den Wurzeln der Pflanzen, was sowohl Wasser als auch Geld spart.
- Unterirdische Rasen Bewässerungssysteme auszeichnet sich dadurch, dass das Wasser zentral aus einer Quelle, zum Beispiel einem Brunnen, gespeist wird. Von dort aus wird es über ein Netz von Leitungen in alle Richtungen verteilt. Das hat den Vorteil, dass die Bewässerung sehr gleichmäßig ist.
- In ein unterirdisches Bewässerungssystem können Sensoren eingebaut werden, um sicherzustellen, dass der Rasen immer richtig bewässert wird.
Die 3 besten unterirdischen Rasen Bewässerungssysteme
1. Gardena Micro Drop System
Unser Testsieger, das Gardena Micro Drop System ist ein hochwertiges Bewässerungssystem, das für präzise Flächenabdeckung und gleichmäßige Wasserverteilung sorgt. Dank seiner individuellen Programmierbarkeit kann die Wassermenge punktgenau an die zu bewässernden Fläche angepasst werden. Der Tropfsystem verfügt über eine stabile Konstruktion und bleibt sicher in Ihrem Garten. Da das Tropfrohr unterirdisch verlegt wird, kommt das Wasser ohne Verdunstung direkt dahin, wo es benötigt wird.
Vorteile
- leichte Montage
- viele Einstellungsmöglichkeiten
- leichte Bedienung
- hohe Qualität
Nachteile
- bei zu hohem Wasserdruck hört das System auf
2. Gardena Sprinklersystem Komplett-Set
Das Gardena Sprinklersystem Komplett-Set ist ideal für die schnelle Installation und bequeme Bewässerung von rechteckigen Flächen zwischen 2 m² und 140 m². Das System kann bei Bedarf ausgebaut und erweitert werden. Es ist mit 16 flexible Präzisionsdüsen aus Weichkunststoff ausgestattet, die für eine gleichmäßige Wasserverteilung sorgen. Mit dem im Rohrverlauf installierten Entwässerungsventil ist die Anlage frostsicher.
Vorteile
- leicht zu verlegen
- sehr genau einstellbar
- versenkbar
- sehr langlebig
Nachteile
- kein Frostschutz (im Winter muss das System vollständig entleert werden)
3. Rain Bird Set: 4 Pop-Up Regner
Dieser Regner von Rain Bird ist ein Versenkregner mit einer Rain Curtain Düse, die für eine gleichmäßige Beregnung bei niedrigem Wasserverbrauch sorgt. Außerdem wird durch die ideale Größe der Wassertropfen eine hohe Windresistenz erreicht. Die Wurfweite des Regners beträgt 7,60 bis 15,20 Meter, sodass auch große Flächen effektiv bewässert werden können. Das Pop-up Bewässerungssystem ist versenkbar und wird durch den Wasserdruck aus dem Boden gedrückt.
Vorteile
- gute Qualität
- 4 Versenkregner inklusive
- kaum sichtbar
Nachteile
- manchen Kunden wurde ein anderes Modell zugesandt
Ratgeber: Das richtige unterirdische Rasen Bewässerungssystem kaufen
Beim Kauf eines unterirdischen Rasen Bewässerungssystems sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige unterirdische Rasen Bewässerungssystem findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einem unterirdischen Rasen Bewässerungssystem mit bist, dann schau in unserem Beitrag über unterirdischen Rasen Bewässerungssysteme mit Solar vorbei.
Funktionen
Ein unterirdisches Rasen Bewässerungssystem sollte die Funktionen haben, die Wassermenge zu regulieren, die Zeit des Wasserausganges zu bestimmen und die Richtung des Wasserausgangs zu steuern.
Anzahl versorgbarer Pflanzen
Ein unterirdische Rasen Bewässerungssystem ist in der Lage, eine bestimmte Anzahl an Pflanzen zu versorgen. Diese Anzahl hängt von der Größe des Systems ab. Bei einem kleinen System können nur wenige Pflanzen versorgt werden, bei einem großen System können viele Pflanzen versorgt werden.
Länge der Schläuche
Die Länge der Schläuche sollte so gewählt werden, dass die Bewässerungsstrecke nicht zu lang wird. Schläuche, die zu lang sind, können sich verwickeln und verlegen. Außerdem kann die Wasserversorgung durch die Schläuche gestört werden.
Benutzerfreundlichkeit
Die Benutzerfreundlichkeit ist ein entscheidendes Kriterium beim Kauf eines unterirdischen Rasen Bewässerungssystems. Das System sollte einfach zu bedienen sein und intuitiv funktionieren. Außerdem sollte das System leicht zu warten sein.
Qualität
Das unterirdische Rasen Bewässerungssystem sollte eine gute Qualität haben, sodass es lange hält und die Wasserversorgung effektiv ist. Das System sollte leicht zu installieren sein und eine lange Lebensdauer aufweisen. Außerdem sollte das System auch frost- und hitzebeständig sein.
Preis
Beim Kauf eines unterirdischen Rasen Bewässerungssystems sollte beachtet werden, dass die Kosten variieren können. Es gibt günstige Modelle ab etwa 30 Euro, aber auch teurere Varianten bis zu mehreren hundert Euro. Bei der Auswahl sollte daher genau auf die eigenen Bedürfnisse und den vorhandenen Garten geachtet werden.
Wenn du mehr erfahren möchtest über:
- Wie lange sollte man seine Tropfbewässerung laufen lassen?
- Wer verlegt Gardena Bewässerungssysteme?
- Wie tief muss das Gardena Verlegerohr?
Funktionsweise von unterirdischen Rasen Bewässerungssystemen
Unterirdische Rasen Bewässerungssysteme funktionieren, indem sie das Wasser über eine Reihe von Bewässerungsschläuche, die an eine Wasserquelle (normalerweise ein normaler Wasserhahn oder eine Wassertank) angeschlossen sind, durch den Garten leiten.
Wenn die Bewässerungsleitung deines unterirdische Rasen Bewässerungssystems, an allen Pflanzen vorbeiführt, die du bewässern möchtest, schließt du Wasserauslässe an die Rohrmatrix an, die die Wasserabgabe regulieren.
Ein Wasserauslass an deinem unterirdischen Rasen Bewässerungssystem kann ein Tropfer (langsame Wasserabgabe für einzelne Pflanzen und kleine Flächen), ein Mikrostrahl oder eine Sprühdüse (für kleine bis mittelgroße Pflanzen), ein Mini-Sprinkler (für große Pflanzen) oder ein Sickerschlauch (ein poröses Rohr, das das Wasser langsam über seine gesamte Länge abgibt) sein. Verwende eine Zeitschaltuhr, um das Ein- und Ausschalten der unterirdischen Rasen Bewässerungssysteme automatisch zu steuern.
Ähnliche Beiträge
Balkon Bewässerungssystem ohne Wasseranschluss Test
Solar Bewässerungssystem Test
Indoor Bewässerungssystem Test
Kärcher Bewässerungssystem Test