Bei allen Kettensägen mit Benzinmotoren gehört der Vergaser zu den wichtigsten Bauteilen. In seinem Inneren wird Kraftstoff eingeleitet und mit Luft vermischt, sodass sich ein Aerosol bildet.
Erst in dieser Form kann der Kraftstoff verbrannt werden und Energie erzeugen, die den Motor antreibt. Die Drosselklappe zur Regulierung der Leistung sitzt ebenfalls im Vergaser.
Während die meisten Automotoren heute mit Direkteinspritzung funktionieren, haben Kleinmotoren noch immer Vergaser. Schlecht eingestellte Kettensägen Vergaser führen häufig zu Problemen, weshalb die regelmäßig justiert werden sollten.
Wie den Kettensägen Vergaser einstellen? – Anleitung
Der Vorgang ist gar nicht so kompliziert und erfordert nur wenig technisches Wissen. Wenn du den Vergaser ein oder zweimal selbst eingestellt hast, wird die Arbeit zur reinen Routine.
Schritt #1: Die Vorbereitungen
Wenn du den Kettensägen Vergaser einstellen willst, ist das eine gute Gelegenheit, den Motor vorher zu inspizieren. Säubere ihn und überzeuge dich davon, dass die Dichtungen in Ordnung sind.
Der Tankdeckel muss fest schließen und der Tank sollte mindestens halbvoll sein. Überprüfe auch gleich noch den Luftfilter, die Zündkerzen und das Funkensieb im Auspuff.
Schritt #2: Drehzahl ermitteln
Zum Ermitteln der Drehzahl benötigst du einen Drehzahlmesser. Die Geräte messen berührungslos und sind nicht teuer. Du kannst sie beispielsweise bei Amazon bestellen.
Bevor du beginnst, den Kettensägen Vergaser einzustellen, musst du erst einmal die Werte für die Leerlaufdrehzahl und die Höchstdrehzahl kennen. Die Angaben stehen in der Betriebsanleitung oder im Reparaturhandbuch.
Falls die Unterlagen nicht mehr vorhanden sein, lassen sie sich oft online abrufen. Eventuelle kennen auch der Händler oder der Hersteller die Werte.
Schritt #3: Einstellschrauben vorbereiten
Die Einstellschrauben (H) für die Hauptdüse und den Leerlauf (L) werden im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag gedreht. Danach werden sie vorsichtig nach links gedreht. Die Sollwerte können je nach Modell zwischen ¾ Umdrehungen und 2 ¾ Umdrehungen schwanken. Die genauen Werte stehen im Reparaturhandbuch.
Schritt #4: Motorsäge warmlaufen lassen
Der Vergaser kann nur eingestellt werden, wenn der Motor warmgelaufen ist. Lass ihn ruhig ein paar Minuten lang laufen.
Schritt #5: Drehzahl einstellen
Zuerst wird die Drehzahl mit der Leerlaufschraube L auf das Maximum erhöht, indem du die Schraube vorsichtig im Uhrzeigersinn drehst. Beobachte dabei den Drehzahlmesser. Die Drehzahl sollte nicht höher als 3.800 U/min sein.
Danach wird die Schraube um etwa ¼ Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn zurückgedreht. Dadurch sinkt die Drehzahl um ungefähr 500 U/min.
Schritt #6: Leerlauf einstellen
Jetzt wird die Stellschrauben entgegen dem Uhrzeigersinn so weit zurückgedreht, bis die Sägekette stehenbleibt, der Motor aber nicht ausgeht. Im Anschluss wird die Stellschraube erneut ungefähr ½ Umdrehung nach rechts (im Uhrzeigersinn) gedreht, um die Drehzahl zu erhöhen. Die Drehzahl wird erneut gemessen. Liegt sie unter dem empfohlenen Wert, drehst du sie weiter im Uhrzeigersinn, bis die vorgeschriebene Leerlaufdrehzahl erreicht ist.
Mögliche Probleme, die auftreten können
Wenn die Leerlaufdrehzahl auch bei warmem Motor absinkt und die Zündung ab und zu aussetzt, ist das ein Anzeichen dafür, dass die Stellschraube L zu stark eingestellt. Zur Korrektur des Problems muss die Stellschraube leicht gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden.
Läuft der Motor im Leerlauf dagegen unregelmäßig und das Gas wird nur verzögert aufgenommen oder die Drehzahl sinkt nur langsam ab, wenn in den Leerlauf geschaltet wird, ist das ein Anzeichen dafür, dass die Stellschraube L zu schwach eingestellt ist. Zur Korrektur des Problems musst du die Schraube langsam im Uhrzeigersinn drehen.
Den Kettensägen Vergaser einstellen ist zwar nicht schwer, erfordert aber etwas Fingerspitzengefühl. Am besten lernst du es durch Üben.
Wenn du noch gar keine Erfahrung hast, höre dich in deinem sozialen Umfeld um und frage einen Kollegen, Nachbarn oder guten Bekannten um Rat. Du kannst auch zu einem Fachhändler oder einer Werkstatt gehen.
Dort zeigt man dir gern, wie du den Kettensägen Vergaser einstellen musst.
Ähnliche Beiträge
Makita Akku Kettensäge Duc353Z im ausführlichem Test [2023]
Makita Akku Kettensäge Duc254Z im ausführlichem Test 2025
Makita Benzin Kettensäge Ea3200S40B im ausführlichem Test [2023]
Makita Kettensäge Uc3041A im ausführlichem Test [2023]