Komposter 200 L Test

Mit dem richtigen Komposter können Sie Ihren Garten saisonal versorgen. Im Frühjahr und Herbst, wenn die Temperaturen entsprechend sind, lässt sich das Kompostieren aktiv betreiben. Bei der Auswahl des richtigen Komposters sollten Sie auf Faktoren wie Größe, Material und Features achten. Wir stellen Ihnen die 5 besten Komposter 200 L vor.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Komposter 200 L ist ein Behälter, in dem man Küchen- und Gartenabfälle zu compostieren versucht. Dazu schichtet man die Abfälle nach bestimmten Regeln hinein, um so das Verrotten zu beschleunigen.
  • Ein Komposter 200 L ist sehr nützlich, da er es ermöglicht, organische Abfälle wie Gemüse- und Obstreste zu kompostieren. Das Ergebnis ist ein wertvoller Boden amendments, der die Pflanzenwachstum fördert. Darüber hinaus verringert der Komposter 200 L die Menge an Müll, den Sie entsorgen müssen.
  • Ein Komposter 200 L sollte nach Möglichkeit stabil sein und über einen Deckel verfügen, damit keine unerwünschten Gerüche entweichen können. Außerdem ist es sinnvoll, wenn der Komposter Textilien aus Holz oder Plastik hat, da diese die Bioabfälle vor Niederschlägen schützen.

Die 5 besten Komposter 200 L

Testsieger



Der rg-vertrieb Garten Komposter 220L Schwarz ist ein hochwertiger Komposter aus robustem und witterungsbeständigem PP Kunststoff. Er ist in schwarz gehalten und hat die Maße 61x61x75,3cm (BxLxH). Mit seinem Deckel und der Klappe unten ist er sehr benutzerfreundlich.

Jetzt Preis prüfen



Der Komposter 220 Liter ist aus robustem und witterungsbeständigem Kunststoff hergestellt und langlebig. Er ist einfach im Handling und werkzeuglos aufzubauen. Der Komposter verfügt über zwei Öffnungen – ein aufklappbarer Deckel (zum Befüllen) und eine Klappe im untern Drittel (zur Entnahme). Die Bodenplatte ist nicht im Lieferumfang inbegriffen, somit kann der Komposter individuell platziert werden. Er ist mit robusten Kunststoff-Klippverschluss ausstattet und hält den Deckel sehr gut am Korpus des Komposters. Das Nutzvolumen beträgt ca. 220 Liter. Die Außenmaße BxTxH des Komposters sind 61 x 61 x 75 cm. Er verfügt über eine schlichte Optik.

Jetzt Preis prüfen



Der Garten-Komposter, 300 l, ist ein praktischer und durchdachter Komposter, der mit einem stabilen Klappdeckel versehen ist, der ein einfaches Befüllen von oben ermöglicht. Über eine Entnahmeklappe kann der fertige Kompost Dünger entnommen werden. Ventilationsöffnungen sorgen für ausreichend Luftzufuhr, was die bakterielle Wirkung beschleunigt. Die dunkle Farbe sorgt einerseits für eine optimale Wärmeentwicklung bei Sonneneinstrahlung im Inneren des Behälters und macht diesen andererseits im Garten optisch unauffällig. Der Kompostierer verwandelt pflanzliche Bio-Abfälle aus Haushalt und Garten innerhalb von ca. 6 Monaten in fruchtbare Nahrung für alle Pflanzen. Diese kommt als hochwertiger Dünger im Nutzgarten oder Ziergarten zum Einsatz. Der Aufbau des Biokomposters ist ein Kinderspiel. Dank des Stecksystems ist der Behälter mit wenigen Handgriffen und ohne Werkzeug montiert.

Jetzt Preis prüfen



Mit diesem 2er Set Komposter aus stabilem Kunststoff entscheiden Sie sich für ein umweltfreundliches und praktisches Produkt. Die Komposter sind aus recyceltem Kunststoff gefertigt und dadurch sehr stabil. Sie lassen sich einfach und schnell montieren, da sie mit einem Stecksystem ohne Werkzeug zusammengebaut werden. Der Klappdeckel ist fixierbar und bleibt dank Verschlusssystem sicher geschlossen. Die Ventilationsöffnungen sorgen für notwendige Luftzufuhr. Der Komposter wird von oben befüllt und der fertige Kompost kann jederzeit bequem durch die Entnahmeklappe herausgeholt werden.

Jetzt Preis prüfen



Mit den WUNDERGARDEN Gartensäcken-Set hast du alles, was du für den ordentlichen Abfallmanagement im Garten brauchst. Die Säcke sind aus robustem Material gefertigt und halten dank der stabilisierenden Ringe jeden Schmutz und Laubberg aus. Die Tragegriffe ermöglichen einen bequemen Transport und die Säcke lassen sich platzsparend verstauen.

Jetzt Preis prüfen

Komposter 200 L Arten

Innenkomposter: Diese Komposter werden in der Regel in Hausgärten verwendet. Sie haben einen Deckel, damit die Biomasse innerhalb des Komposters abgestorben werden kann, aber kein Lüftungssystem.

Außenkomposter: Diese Komposter haben ein Lüftungssystem und sind daher außen angebracht. Sie funktionieren ähnlich wie Innenkomposter, nur dass sie etwas größer sind.

Bio-Komposter: Bio-Komposter haben keinen Deckel und besitzen stattdessen ein Lüftungssystem. Daher können diese Komposter nicht nur organische Abfälle komprimieren, sondern auch leichte Materialien wie Laub oder Stroh.

Ratgeber: Das richtige Komposter 200 L Modell kaufen

Beim Kauf eines Komposter 200 L sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Komposter 200 L findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Stabilität

Der Komposter 200 L sollte besonders stabil sein, damit er Wind und Wetter trotzt und nicht umkippt. Außerdem sollte das Material wetterfest sein, um Rost vorzubeugen.

Größe

Der Komposter 200 L sollte eine geeignete Größe haben, damit er auch wirklich voll beladen werden kann. Sonst funktioniert die Kompostierung nicht richtig und es entsteht nur Schmutz. Außerdem ist es ratsam, auf ein Modell mit Deckel zu setzen, da dieser das Eindringen von Ungeziefer verhindert.

Material

Beim Kauf eines Komposter 200 L sollte darauf geachtet werden, aus welchen Materialien der Komposter besteht. Die meisten Komposter 200 L sind aus Kunststoff oder Metall gefertigt. Jedoch gibt es auch Modelle aus Holz, die natürlich etwas teurer sind. Bei der Auswahl des richtigen Materials sollte beachtet werden, für welche Zwecke der Komposter verwendet wird. Wer seinen Garten verschönern und frische Pflanzen ziehen möchte, sollte einen Kunststoffkomposter nehmen. Dieser ist leicht zu reinigen und langlebig. Metallkomposter punkten mit ihrer Stabilität und Witterungsbeständigkeit. Sie können allerdings sehr schwer sein. Wer einen Komposter für den Hausgebrauch sucht, ist mit einem Modell aus Holz am besten beraten.

Preis

Der Preis spielt bei der Anschaffung eines Komposter 200 L natürlich eine wichtige Rolle. Bei den meisten Modellen liegt er zwischen 50 und 100 Euro. Es gibt jedoch auch günstigere oder teurere Varianten. Bei der Auswahl sollte also genau hingeschaut werden, welcher Preis angemessen ist.

Design

Beim Kauf eines Komposters 200 L sollte das richtige Design gewählt werden. Es gibt verschiedene Varianten, die alle ihre Vor- und Nachteile haben. Die klassische Variante ist der gerade Komposter. Er nimmt aufgrund seiner Form wenig Platz ein und ist leicht aufzubauen. Allerdings hat er keine Ablagefläche für das Kompostgut. Eine andere Möglichkeit ist der Eckkomposter. Dieser nimmt etwas mehr Platz in Anspruch, verfügt aber über eine Ablagefläche für das Kompostgut. Der Vorteil dieses Designs ist, dass es windgeschützter ist als der gerade Komposter und dadurch weniger Mücken anzieht. Außerdem lässt es sich leichter befüllen und entleeren als der gerade Komposter. Wer viel Platz zur Verfügung hat, kann auch zu einem großen Rundkomposter greifen. Dieser bietet viele Ablageflächen für das Kompostgut und lässt sich gut stapeln, sodass er platzsparend gelagert werden kann.

FAQ

1. Wie funktioniert ein Komposter 200 L?

Ein Komposter 200 L funktioniert ähnlich wie ein Komposter 100 L. Die Funktionsweise ist jedoch etwas anders, da der Behälter größer ist. Bei beiden Kompostern gibt es einen Boden und eine Abdeckung. Im Inneren befindet sich eine Schicht aus Holzfasern oder Stroh, die das Material vom Boden trennt. Darüber kommt eine Schicht aus Grünschnitt, die durch die Luftzirkulation zersetzt wird. Unterhalb des Bodens befindet sich ein Wasserspeicher, in dem das Wasser verdunstet und so den Komposternährstoffe liefert.

2. Was gehört alles in den Komposter 200 L?

In den Komposter 200 L gehören alles mögliche pflanzliche Abfälle, wie zum Beispiel Laub, Gras, Obst- und Gemüseschalen, Kaffeesatz und Teefilter.

3. Wer kann sich einen Komposter 200 L kaufen?

Der Komposter 200 L kann von jedem gekauft werden.

Die besten Angebote: Komposter

−50%
Prosperplast Komposter 800 l
−3%
Schnellkomposter 380 Liter Kompostierer Thermokomposter
Juli ist begeisterter Gärtner, der seine Liebe zu Pflanzen zu seinem Beruf gemacht hat. Er arbeitet seit über 5 Jahren in der Gartenbaubranche und hat sich einen Ruf als einen sachkundigen Experten auf diesem Gebiet erarbeitet. Wenn er nicht gerade Kunden berät oder Artikel schreibt, kann man Juli in seinem eigenen Garten beobachten. Er liebt nichts mehr, als einen sonnigen Tag im Freien zu verbringen, umgeben von seinen geliebten Pflanzen.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand