Offener Komposter sind praktisch, um Speisereste und Gartenabfälle zu kompostieren. Sie halten die Küche sauber und helfen bei der Düngung des Gartens. Hier sind 5 der besten Offener Komposter auf dem Markt.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Offener Komposter ist ein Behälter, in dem du deinen Bioabfall entsorgen kannst. Deine Essensreste und Gemüseabfälle werden zu Kompost, was bedeutet, dass sie zu natürlichem Dünger verarbeitet werden.
- Mit einem Offener Komposter kann man seinen Biomüll gut entsorgen. Das ist umweltfreundlich, weil keine Abfälle in die Umwelt gelangen. Außerdem bekommt man aus dem Komposter schöne Pflanzen, die man im Garten pflanzen kann.
- Das wichtigste Kaufkriterium eines Offener Komposter ist die Größe. Denn man sollte genau überlegen, wie viel Platz man für das Gerät hat und welche Kapazität es haben soll. Außerdem ist es entscheidend, wo der Komposter stehen soll – ob an einem sonnigen oder schattigen Ort.
Die 5 besten Offener Komposter
Der GFP Komposter ist ein Schnellkomposter aus Aluminium. Er ist besonders leicht und stabil. Das offene Design ermöglicht eine gute Luftzirkulation, was die Verrottung beschleunigt. Der Komposter ist einfach auf- und abzubauen und hat ein geräumiges Volumen von 90 x 90 x 80 cm. Er wiegt nur 22 kg und ist Made in Austria.
Mit dem Komposter Bausatz von Kompost-Silo.de können Sie in kürzester Zeit einen wetterbeständigen Kompostsilo aufbauen. Der Kompostsilo besteht aus 24 Brettern, die mit einem Stecksystem verbunden werden. Dank der grün druckimprägnierten Kiefernholz ist der Kompostsilo besonders wetterfest. Gesamtmaße: 100 x 100 x 70 cm.
Der Keter A-1613-1 548584 Komposter Deco Composter ist aus robustem, witterungsbeständigen Kunststoff aus recyceltem Material gefertigt und in einer Holzlatten-Optik erhältlich. Er verfügt über ein Innere Wandanschlusssystem und ist mit 340 Liter Kapazität für den privaten Gebrauch bestens geeignet.
Unser Drahtkomposter ist der perfekte Behälter für Küchenabfälle und Grünschnitt und sorgt ganz nebenbei für den besten, natürlichsten Dünger überhaupt. Dank seiner kompakten Größe von 90 x 90 cm (Länge x Breite) und einer Höhe von 70 cm passt er in jeden noch so kleinen Garten und entlastet Ihre Abfallbehälter. Die Dunkelgrüne Farbe des Kompostbehälters lässt ihn optisch kaum auffallen, sodass er sich wunderbar in die Umgebung einfügt. Befüllen und Leeren lässt sich der Gartenkomposter sehr leicht, dank der großen Öffnung. Nur Original von TOP MULTI.
Der Holz KOMPOSTER mit Deckel 510 L ist ein äußerst praktischer Komposter für Ihren Garten. Er ist aus geflammtem Holz hergestellt und somit umweltfreundlich. Die Benutzerfreundlichkeit und einfache Montage ist hervorzuheben. Das praktische Deckel des Komposters gibt ihm Stabilität und schützt vor Regen. Die Wände aus Holzlamellen (lattenroste) mit Zwischenräumen garantieren eine sehr gute Belüftung und ein ideales Klima im Komposter.
Offener Komposter Arten
Mechanischer Typ: Dieser Komposter funktioniert ohne Bewegung oder Veränderung des Bodens. Der thermische Typ nutzt die Hitze von Verbrennungen, um organische Materialien abzutöten.
Ratgeber: Das richtige Offener Komposter Modell kaufen
Beim Kauf eines Offener Komposter sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Offener Komposter findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Stabilität
Offene Komposter sollten eine gute Stabilität besitzen. Sonst könnte es beim Befüllen und Entleeren zu Unfällen kommen. Außerdem ist es wichtig, dass der Offener Komposter stabil steht, damit er nicht umkippt.
Größe
Der Offene Komposter sollte eine Größe von mindestens 1,50 Meter x 1,00 Meter haben, damit genügend Platz zum Kompostieren vorhanden ist.
Material
Beim Kauf eines Offener Komposter sollte auf stabile Verarbeitung und die richtige Materialauswahl geachtet werden. Die meisten Modelle bestehen aus Holz, Metall oder Kunststoff. Wer einen Komposter aus Holz kauft, sollte darauf achten, dass dieses imprägniert ist, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen. Außerdem empfehlen sich Komposter aus Metall oder Kunststoff, da diese über eine längere Lebensdauer verfügen als Produkte aus Holz.
Preis
Der Preis eines Offener Komposter variert je nach Größe, Material und Hersteller. In der Regel liegt der Preis zwischen 30€ und 200€. Achte beim Kauf darauf, dass der Komposter aus hochwertigem Material besteht, damit er lange hält.
Design
Offene Komposter gibt es in vielen verschiedenen Designs. Daher sollten Sie sich vor dem Kauf darüber Gedanken machen, welches Design am besten zu Ihnen passt. Es gibt Modelle mit einem klassischen Holzdesign, aber auch moderne Komposter aus Kunststoff oder Metall. Achten Sie beim Kauf unbedingt auf die Stabilität des Modells, es sollte nicht umkippen können.
FAQ
1.Was ist ein offener Komposter?
Ein offener Komposter ist ein Behälter, in dem organische Abfälle verarbeitet werden. Die Abfälle werden in der Regel mit Erde bedeckt, um sie zu kompostieren.
2. Wie funktioniert ein offener Komposter?
Offene Komposter funktionieren, indem sie die organische Substanz auf dem Boden des Komposters mit der Luft verbinden. Die Luft erhitzt die Substanz, was zu einer chemischen Reaktion führt, die Gase freisetzt. Diese Gase treiben die Mikroben an, die den Kompost herstellen.
3.Wie stelle ich meinen offenen Komposter richtig her?
Zunächst wird der Komposter an seinem Platz aufgestellt. Die Seiten sollten etwa gleich hoch sein, damit sich das Material gut verteilen kann. Anschließend werden die Ecken mit Brettern abgestützt. Das letzte Brett wird waagerecht über dem Komposter angebracht und mit Schrauben befestigt. So entsteht ein Deckel, der geöffnet und geschlossen werden kann.
Ähnliche Beiträge
Komposter Test: Die 5 besten Komposter (mit Testsieger)
Kleine Komposter Test: Die 7 besten Mini Komposter 2023
Komposter Verzinkt 100X100x80 Test
Mäusegitter Komposter Test