Wenn Sie Gartenliebhaber sind, dann wissen Sie, dass es zwei grundsätzliche Möglichkeiten gibt, um Pflanzen an einem kalten Ort zu erwärmen: Elektrische Heizungen und natürliche Quellen. Natürliche Quellen umfassen die Sonne, den Wind und den Boden. Elektrische Heizungen funktionieren gut in Gewächshäusern, weil sie eine gleichmäßige Temperatur aufrechterhalten können. Es gibt verschiedene Arten von elektrischen Heizungen für Gewächshäuser, aber Paraffinheizungen sind die beliebteste Art. In diesem Artikel werden die 5 besten Paraffinheizungen für Gewächshäuser vorgestellt.
Das Wichtigste in Kürze
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Paraffinheizung ist eine Heizung, die mit Paraffin betrieben wird. Sie besteht aus einer Wanne, in der das Paraffin erhitzt wird. Dieses heiße Paraffin strahlt dann Wärme ab und erwärmt die Umgebung.
- Die Vorteile einer Paraffinheizung für das Gewächshaus sind, dass es sehr energiesparend ist und die Temperatur gleichmäßig verteilt wird. Außerdem entsteht keine Verbrennungsgeruch und es fallen keine Aschepartikel an.
- Zum Heizen eines Gewächshauses ist eine Paraffinheizung geeignet. Sie sollte jedoch nicht zu groß sein, damit sie auch in kleineren Gewächshäusern genutzt werden kann. Außerdem sollte die Heizung über einen Temperaturregler verfügen, um die optimale Hitze im Gewächshaus zu erzielen.
Die 5 besten Paraffinheizungen für Gewächshäuser
- 3 Stufen zur Einstellung der Heizleistung, 1 kW, 1,8 kW , 2,8 kW mit 2 Heizwendeln aus Edelstahl 1 x 1000 W und 1 x 1800 W
- Hohe Ausfallsicherheit durch 2 Heizelemente ( 1 X Saftey Element) , Geäuse aus rostfreiem Edelstahl
- mit Kettenvorrichtung zum Abhängen und Bodenstützen zum Aufstellen. Einfache und übersichtliche Bedienungselemente
- Sehr leise
- Edelstahl-Gehäuse rostfrei
- 3 Jahre Garantie
- Heizleistung 2000 Watt mit Edelstahl Heizspirale spritzwassergeschützt
- Digitale thermostatische Steuerung der Gewächshausheizung mit Sommer / Winterfunktion
- Thermostat Einstellbereich -50°C bis +99°C - hier kann auch z.B. das Gewächshaus auf minus 2 Grad gehalten werden
- lange Heizdauer - bis zu 17 Stunden dank einem großen 5 Liter Tank
- Der Petroleumheizer hat einen höhenverstellbaren Schutzkorb von ca. 35 - 45 cm.
- Durchmesser ist 33 cm, nur 4,8 kg Leergewicht. Optional auch als Kocher nutzbar durch den beiliegenden Aufsatz.
- Inklusive Thermostat
- Thermostat Einstellbereich 0°C bis 85°C
- Starke Lüfterleistung
Paraffinheizung Für Das Gewächshaus Arten
Infrarot-Heizungen geben Wärme durch Strahlung ab. Konvektions-Heizungen erwärmen sich, wodurch warme Luft an den Boden des Gewächshauses abgegeben wird.
Falls du auf der Suche nach Paraffinheizungen für Gewächshäuser aus Glas bist, dann schau in unserem Beitrag über Paraffinheizungen für Gewächshäuser aus Glas vorbei.
Ratgeber: Das richtige Paraffinheizung für das Gewächshaus Modell kaufen
Beim Kauf eines Paraffinheizung für das Gewächshaus sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige Paraffinheizung für das Gewächshaus findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Stabilität
Beim Kauf einer Paraffinheizung für das Gewächshaus sollte auf die Stabilität geachtet werden. Das Gerät sollte nicht zu leicht umkippen können, da sonst die Heizflüssigkeit über den Boden verteilt und Schaden anrichten kann. Zudem ist es ratsam, auf eine gute Wärmeleistung zu achten, damit keine kalten Ecken im Gewächshaus entstehen.
Größe
Damit die Paraffinheizung ihre volle Heizleistung erbringt, sollte sie möglichst groß sein. Bei einer Fläche von unter 10 Quadratmetern ist sie meist nicht effektiv genug. Bei größeren Flächen kann es Sinn machen, mehrere Heizzylinder zu verwenden.
Material
Beim Kauf einer Paraffinheizung für das Gewächshaus sollte auf die Qualität geachtet werden. Die Heizelemente sollten aus Edelstahl oder Spezialkeramik bestehen, um eine lange Lebensdauer zu garantieren. Außerdem sollte die Paraffinheizung möglichst mobil sein, damit sie flexibel einsetzbar ist.
Preis
Beim Kauf einer Paraffinheizung für das Gewächshaus sollten Sie auf die Qualität achten. Die Heizung sollte möglichst wartungsfrei sein und über lange Standzeiten verfügen. Außerdem ist es wichtig, dass die Heizung exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Da der Preis einer solchen Heizung variieren kann, ist es ratsam, sich vor dem Kauf genau zu informieren und verschiedene Angebote miteinander zu vergleichen.
Design
Eine Paraffinheizung für das Gewächshaus sollte ein ansprechendes Design haben, damit sie nicht als störend empfunden wird. Außerdem ist es wichtig, dass die Heizung leicht zu reinigen ist, da sonst Schimmelbildung droht.
Wenn du mehr erfahren möchtest über:
FAQ
1. Was ist eine Paraffinheizung?
Eine Paraffinheizung ist eine Heizung, die mit Paraffin betrieben wird.
2. Funktioniert eine Paraffinheizung im Gewächshaus?
Paraffinheizungen funktionieren in Gewächshäusern meistens gut, da sie eine gleichmäßige Temperatur erzeugen.
3. Wie oft sollte die Paraffinheizung überprüft werden?
Die Paraffinheizung sollte in regelmäßigen Abständen von etwa sechs Monaten überprüft werden.
Ähnliche Beiträge
Das eigene Gewächshaus planen und realisieren
Wie weit muss ein Gartenhaus von der Grenze entfernt sein Bayern?
Biohort Gewächshaus Test
Gabriel Ash Gewächshaus Test