Der Beginn einer jeden Garten-Saison ist immer mit großem Vorfreude erfüllt. Die Blumen und Pflanzen, die im letzten Jahr so gut gelungen sind, werden nun wieder in Schale geworfen. Doch bevor der Frühling Einzug hält, muss zuerst die Anpflanzung erfolgen. Mit den richtigen Gerätschaften ist dies gar kein Problem.
Selbst auf kleinstem Raum lassen sich Kräuter, Gemüse oder Blumen anpflanzen. Für Balkon oder Terrasse gibt es praktische Pflanzkübel und Töpfe in unterschiedlichen Größen, Farben und Formen. Wer etwas mehr Platz hat, kann sich auch gleich ein Gewächshaus anschaffen. In diesem Beitrag stellen wir 5 der besten Anzuchtgewächshäuser vor.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Anzucht Gewächshaus ist ein kleines Haus, in dem man frisches Gemüse und Salate anpflanzen kann. Es besteht aus zwei Plastikwänden, die mit einer Folie überzogen sind, und einem Glasdach. Das Gewächshaus hält die Pflanzen warm und schützt sie vor Wind und Regen.
- Ein Garten Anzucht Gewächshaus bietet viele Vorteile. Zum einen ist es Schutz gegen Wind und Wetter, was besonders wichtig ist, wenn man im Frühjahr oder Herbst anbaut. Außerdem kann man die Temperatur im Inneren des Gewächshauses regulieren, sodass die Pflanzen besser gedeihen. Dadurch, dass das Licht von allen Seiten einfällt, können auch an sonnigen Tagen Pflanzen in einem Garten Anzucht Gewächshaus gesund heranwachsen.
- Die Größe des Anzucht Gewächshauses ist entscheidend, damit die Pflanzen ausreichend Platz zum Wachsen haben. Außerdem sollte das Material stabil sein, damit Wind und Wetter dem Gewächshaus nichts anhaben können.
Die 5 besten Anzucht Gewächshäuser
Das YAUNGEL Zimmergewächshaus Anzuchtkasten ist ein hochwertiges Produkt, das sich durch einige besondere Eigenschaften auszeichnet. So ist das Material verdickt und damit widerstandsfähiger als andere Produkte dieser Art. Zudem verfügt das Gewächshaus über ein verstellbares Fenster, das die innere Luftfeuchtigkeit an die Bedürfnisse des Benutzers anpassen lässt. Außerdem sind die Abflusslöcher am Boden für eine bessere Drainage vorhanden. Das Produkt ist kompatibel mit einer Heizmatte und einem Pflanzenlicht und kann somit auch bei niedrigen Temperaturen verwendet werden. Mit 20 Pflanzenetiketten und 2 kleinen Gartenwerkzeugen ist das YAUNGEL Zimmergewächshaus Anzuchtkasten auch ideal zur Aufzucht von Setzlingen geeignet.
Das YAUNGEL Zimmergewächshaus Anzuchtkasten ist perfekt für den Anfang eines Garteners. Mit seiner einzigartigen Verstellbarkeit des Fensters können Sie die Luftfeuchtigkeit von 50%-100% einstellen. Die transparenten Samenstreu lassen Sie das Wachstum im Auge behalten. Die Abflusslöcher am Boden für eine bessere Drainage erleichtern den Wachstumsprozess. Die Kompatibilität mit Heizmatte und Pflanzenlicht macht es zu einem optimalen Gerät für den Anfang eines Garteners.
Das YAUNGEL Zimmergewächshaus ist aus verdicktem 0,8mm PVC-Material gefertigt und verwendet einzigartige verstellbare Fenster, um die innere Luftfeuchtigkeit von 50%-100% einstellen zu können. Das transparente Samenstreu lässt Sie das Wachstum im Auge behalten. Die Abflusslöcher am Boden ermöglichen eine bessere Drainage. Das Mini-Gewächshaus ist für Balkone, Terrassen und Fensterbänke geeignet. Es ist kompatibel mit Heizmatte und Pflanzenlicht und kann lange Zeit im Temperaturbereich unter 48°C verwendet werden. Es deckt alles ab, was Sie brauchen, um Ihre Pflanzenanfänger zu unterstützen, und Sie erhalten 6 x Saatschale, 6 x wasserdichte Bodenschale, 6 x Deckel mit verstellbarem Fenster, 20 x Pflanzenetiketten, 2 x kleine Gartengeräte.
Das Romberg Gewächshaus XXL ist ein hochwertiges Gewächshaus im XXL Format. Das Anzuchthaus eignet sich ideal für Kräuter, Blumen und vieles mehr. Durch den optimierten Schalenboden ist eine ideale Wärmeleitung garantiert. Die Rinnen im Boden sorgen für eine optimale Wasserverteilung. In der Abdeckhaube sind Schieberegler für optimale Temperaturkontrolle vorhanden.
Mit unserem 3er Set VESTAhome Mini Gewächshäuser bekommst Du ein optimales Anzuchtklima für Deine Kräuter, Blumen, Obst, Gemüse, Stecklinge & vielem mehr. Die transparenten Deckel sorgen dafür, dass Licht & Wärme in den Anzuchtkasten gelangen. Die verschließbaren Lüftungsöffnungen regulieren Temperatur & Luftfeuchtigkeit. Unser Anzuchtset ist aus robustem Plexiglas, welches nicht vergilbt. Durch das Abflussloch am Boden unserer Anzuchtschale, wird Staunässe & eine Wurzelübersättigung verhindert. Zusätzlich zu unserem Aufzucht Gewächshaus bekommst Du eine Pflanzgabel & einen Pflanzstab in passender Größe dazu. Unser 3er Set hat Platz für 72 Kräuter & Pflanzen. Unser kleines Indoor Gewächshaus kannst Du auf Deine Fensterbank, Terrasse oder Balkon stellen und Deine Keimlinge bewundern.
Anzucht Gewächshaus Arten
Ein Folienhaus ist aus einer flexiblen Plane, die über einen Rahmen gespannt ist. Da es aus Plastik ist, hält es Regen und Wind nicht so gut stand wie ein Glashaus.
Ein Glashaus ist aus Glas, was es besonders haltbar macht. Da Glasscheiben sehr empfindlich sind, müssen sie gut gegen Einflüsse von außen geschützt sein.
Falls du auf der Suche nach Anzucht Gewächshäuser aus Glas bist, dann schau in unserem Beitrag über Anzucht Gewächshäuser aus Glas vorbei.
Ratgeber: Das richtige Anzucht Gewächshaus Modell kaufen
Beim Kauf eines Anzucht Gewächshaus sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige Anzucht Gewächshaus findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Stabilität
Anzucht Gewächshäuser sollten stabil und standfest sein, um bei Wind und Wetter nicht umzukippen. Achte beim Kauf also darauf, dass die Standfläche ausreichend groß ist und das Haus mit zusätzlichen Erdnägeln oder einem Schraubgewinde am Boden befestigt werden kann.
Größe
Beim Kauf eines Anzucht Gewächshauses sollte man auf die richtige Größe achten. Die meisten Modelle haben eine Grundfläche von etwa 30x30cm. Für die richtige Auswahl empfehlen sich also entsprechend kleinere oder größere Varianten, je nachdem, wie viel Platz zur Verfügung steht.
Material
Für den Kauf eines Anzucht Gewächshauses sollte man sich im Vorfeld überlegen, aus welchem Material das Haus bestehen soll. Es gibt Modelle aus Holz, Metall oder Plastik. Die Auswahl hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Wer viel Platz zur Verfügung hat, kann auch ein größeres Gewächshaus wählen. Bei einem kleinen Balkon oder der Terrasse ist oft ein handliches und platzsparendes Modell mit wenigen Quadratmetern sinnvoll. Grundsätzlich gibt es drei Varianten:
-Das Folienhaus ist die günstigste Variante und besteht aus Kunststofffolie, die über einen Rahmen gespannt ist. Die Folie lässt sich leicht reinigen und punktuell reparieren, falls Schaden entsteht. Allerdings ist diese Bauweise nicht sehr stabil und Wind kann bei starkem Regen unter die Folie fahren, was zu Kondenswasser führt.
-Das Glashaus ist sehr stabil und haltbar, allerdings relativ schwer und daher nur bedingt mobil. Glasdach oder -front lassen UV-Strahlung nur in geringem Maße passieren und halten somit Temperaturschwankungen gut stand. Bei Dunkelheit muss allerdings zusätzliche Lichtquelle bereitgestellt werden.-Das Gewächshaus aus Metall ist sehr robust und anpassungsfähig sowohl in Größe als auch Formgebung. Es lässt sich gut reinigen und Pflegen; Wartungskosten fallen somit geringer aus .Allerdings hat es relativ hohes Eigengewicht
Preis
Der Preis für ein Anzucht Gewächshaus variiert je nach Größe und Ausstattung. In der Regel kosten die kleineren Modelle zwischen 20 und 50 Euro, die größeren zwischen 50 und 100 Euro. Je mehr Fenster und Extras das Gewächshaus hat, desto teurer ist es in der Regel auch.
Design
Beim Kauf eines Anzucht Gewächshauses sollten Sie auf das Design achten. Viele Modelle sind klassisch schwarz oder grün und lassen sich gut in jeden Garten integrieren. Es gibt aber auch extravagantere Designs, zum Beispiel mit verspielten Verzierungen oder in knalligen Farben. Wenn Sie das Gewächshaus oft transportieren müssen, ist es empfehlenswert ein leichtes Modell zu wählen.
Wenn du mehr erfahren möchtest über:
- Wie breit sollte ein Beet im Gewächshaus sein?
- Wie viel Licht braucht ein Gewächshaus?
- Wo stellt man am besten ein Gewächshaus auf?
FAQ
1. Welche Vorteile bietet die Anzucht im Gewächshaus?
Die Anzucht von Pflanzen im Gewächshaus hat viele Vorteile. Die Pflanzen können gezielt mit Nährstoffen versorgt werden, es gibt eine gute Belüftung und Regulierung der Temperatur und die Pflanzen wachsen in einem geschützten Raum.
2. Wie kann ich das Gewächshaus am besten nutzen?
Das Gewächshaus kann man am besten nutzen, indem man darin Pflanzen züchtet.
3. Worauf sollte ich bei der Anschaffung eines Gewächshauses achten?
Bei der Anschaffung eines Gewächshauses sollte man auf die Größe, die Ausstattung und den Standort achten. Die Größe des Gewächshauses sollte zum Garten passen, es sollte genügend Platz für die Pflanzen bieten. Bei der Ausstattung ist auf eine gute Belüftung zu achten, damit die Pflanzen nicht feucht werden. Der Standort sollte sonnig sein und möglichst windgeschützt.
Ähnliche Beiträge
Gewächshaus Test: Die 7 Besten im Vergleich
Die 7 besten Mini Glas Gewächshäuser Test 2023
Die 7 besten automatische Gewächshäus Fensteröffner Test
Die 7 besten winterfeste Foliengewächshäuser Test