Wer kennt es nicht: Draußen herrscht ein lauer Sommerabend, die Temperaturen sind angenehm und der Grill duftet verführerisch. Doch was tun mit den fleißigen Tomaten- und Gurkenpflanzen auf der Terrasse? Mit einem Gewächshaus kein Problem! Hier sind unsere 5 besten Terrassengewächshäuser im Überblick:
Das Wichtigste in Kürze
Das Wichtigste in Kürze
- Terrassen Gewächshäuser gibt es in vielen verschiedenen Größen. Sie sind meist aus Glas und haben ein Metallgestell. Darin kannst du deine Pflanzen wachsen lassen, wenn es draußen kalt ist oder regnet.
- Die Vorteile eines Terrassen Gewächshauses sind:
– es schützt die Pflanzen vor Wind und Wetter
– man kann das Gewächshaus ganz nach seinen Wünschen gestalten (z.B. mit Fenstern, Tür etc.)
– es ist energiesparend, weil die Pflanzen in der warmen Jahreszeit im Gewächshaus wachsen und dadurch weniger Heizkosten anfallen
- Das wichtigste Kaufkriterium eines Terrassen Gewächshaus ist die Größe. Man sollte darauf achten, dass das Gewächshaus groß genug ist, um alle Pflanzen unterzubringen, die man haben möchte.
Die 5 besten Terrassen Gewächshäuser
- Das Aluminium Gewächshaus mit Fundament von tectake gewährt Dir reichlich Platz für die An- und Aufzucht von Obst, Gemüse...
- Durch den eigenen Treibhauseffekt erzielst Du beste Aufzuchtmöglichkeiten.
- Vor Wettereinflüssen wie Regen und extremer Sonneneinstrahlung, sowie vor Vogelschäden, schützt das Gartengewächshaus...
- Wrapped Ecken auf allen Seiten: die Beschattung Netz hat Ecken wraped auf allen vier Seiten, die bequem und schön und...
- Ob es ein kalter Winter oder ein heißer Sommer: Plane sind ideal für Dachdeckungen, die vor UV-Strahlen zu schützen und...
- Energie sparen: Durch die Dreifachwebartgewebe Technologie, blockiert es Sonnenlicht und UV-Strahlen.Die thermische...
- B x H x T: 118 x 146 x 118 cm
- stabiles Stahluntergestell und Aluminiumrahmen
- Dach und Seitenteile aus UV-beständigem Polycarbonat
- Das stabile Beistell-Gewächshaus von tectake eignet sich ideal zum Anstellen an Deine Hauswand, Gartenmauer oder an ein...
- Totalmaße (LxBxH): 192 x 128 x 202 cm // Gewicht: 15 kg.
- Das hochwertige Beistell-Gewächshaus besteht aus stabilen eloxierten Aluminiumprofilen und wärmedämmenden...
- IDEAL ZUR AUFZUCHT von Gemüse und Kräutern oder einfach als dekorativer Anzuchtkasten geeignet. Ein Highlight für jeden,...
- RÜCKENFREUNDLICHES ALLROUND-TALENT: Das Mini Gewächshaus kann aufgrund seiner geringen Stellfläche flexibel auf dem...
- KONSTRUKTION & QUALITÄT: Doppelwandige Dachpaneele aus 4mm starkem Polycarbonat schützen die Pflanzen vor Kälte sowie...
Terrassen Gewächshaus Arten
Ein Aufbau-Terrassengewächshaus ist wie ein großes Zelt aus Glas. Es hat keinen metallischen Rahmen, sondern besteht aus stabilen Glasscheiben. Ein Tunnel-Terrassengewächshaus sitzt das Glas direkt auf dem Metallrahmen. Bei einem Glashaus-Terrassengewächshaus handelt es sich um eine Folie, die über einen Metallrahmen gespannt ist.
Falls du auf der Suche nach Terrassen Gewächshäuser aus Glas bist, dann schau in unserem Beitrag über Terrassen Gewächshäuser aus Glas vorbei.
Ratgeber: Das richtige Terrassen Gewächshaus Modell kaufen
Beim Kauf eines Terrassen Gewächshaus sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige Terrassen Gewächshaus findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Stabilität
Die Stabilität eines Terrassen Gewächshauses ist sehr wichtig, da dieses sonst bei Wind und Wetter umkippen kann. Achte deshalb beim Kauf auf eine gute Verarbeitung der Standfüße und auf ausreichende Stabilität.
Größe
Das Terrassen Gewächshaus sollte mindestens die Größe von 2 Quadratmeter haben. Bei sehr großen Gewächshäusern ist es wichtig, dass diese stabil stehen. Bei kleinen Modellen kann es passieren, dass sie bei Windstößen umkippen.
Material
Beim Kauf eines Terrassen Gewächshauses sollte darauf geachtet werden, aus welchen Materialien es besteht. Das Material sollte robust und wetterfest sein, um nicht bereits nach kurzer Zeit zu verrosten oder zu zerbrechen. Außerdem ist es empfehlenswert, auf eine isolierende Schicht zu achten, damit die Pflanzen im Inneren des Gewächshauses auch bei kalten Temperaturen gesund bleiben.
Preis
Beim Kauf eines Terrassen Gewächshaus sollte auf die Größe und das Material geachtet werden. Außerdem ist der Preis entscheidend. Günstige Modelle gibt es ab etwa 100 Euro, hochwertige Varianten kosten mehrere hundert Euro.
Design
Beim Kauf eines Terrassen Gewächshauses sollte auf das Design geachtet werden. Denn dieses entscheidet neben der Funktionalität über das Aussehen des Gewächshauses. Einige Modelle verfügen über eine klassische Architektur mit Spitzdach, andere sind flach gebaut und wirken modern. Die Form bestimmt auch, ob das Gewächshaus zu einer Terrasse oder zum Haus passt. Bei der Auswahl sollte außerdem bedacht werden, wie viel Platz für die Pflanzen vorhanden ist und welche Größe das Terrassengewächshaus haben sollte.
Wenn du mehr erfahren möchtest über:
FAQ
1. Was ist ein Terrassen Gewächshaus?
Ein Terrassen Gewächshaus ist ein kleines Gewächshaus, das auf der Terrasse oder dem Balkon aufgestellt werden kann. Es ist ideal zum Anbau von Kräutern und Pflanzen, die in der Nähe des Hauses gedeihen sollen.
2. Wofür kann man ein Terrassen Gewächshaus nutzen?
Ein Terrassen Gewächshaus kann man zum Beispiel nutzen, um Gemüse anzubauen.
3. Wie baut man ein Terrassen Gewächshaus auf?
Das Bauen eines Terrassen Gewächshauses ist relativ einfach. Zunächst wird ein Fundament aus Beton errichtet, auf das anschließend die Rahmenkonstruktion des Gewächshauses aufgesetzt wird. Darauf kommen dann die Glasplatten. Bei Bedarf kann man zusätzlich noch Heizung und Belüftung einbauen.
Ähnliche Beiträge
Gitterfolie Für Das Gewächshaus Test
Gewächshaus Für Zuhause Test
Smart Gewächshaus Test
Gewächshaus Mit Bodenheizung Test