Gardena Mähroboter programmieren in 4 einfachen Schritten 

So ein Gardena Mähroboter ist eine feine Sache. Er mäht den Rasen ganz von allein, während du dich um andere Dinge kümmern kannst oder einfach ausruhst. Damit das klappt, musst du aber den Gardena Mähroboter programmieren. Das ist gar nicht schwer und erfordert keinerlei IT Fachkenntnisse.

Ähnliche Themen:

Für welche Gardena Mähroboter Modelle ist die Programmieranleitung?

Die folgende Schritt-für-Schritt Anleitung lässt sich auf folgende Gardena Mähroboter anwenden:

Gardena Sileno Minimo MähroboterGardena Sileno City MähroboterGardena Sileno Life Mähroboter
Gardena Sileno Minimo 250Gardena Sileno City 250Gardena Sileno Life 750
Gardena Sileno Minimo 500Gardena Sileno City 500Gardena Smart Sileno Life 750
Gardena Smart Sileno City 250Gardena Smart Sileno Life 1000
Gardena Smart Sileno City 500Gardena Smart Sileno Life 1500

Schritt #1: Die Vorbereitung 

Wenn du den Mähroboter zum ersten Mal benutzt, musst du vorher Begrenzungs- und Leitkabel verlegt und an die Ladestation angeschlossen haben. 

Der Roboter mäht die abgesteckte Fläche nach dem Zufallsprinzip und folgt keinem bestimmten Bewegungsmuster. Das Leitkabel zeigt ihm den Weg zur Ladestation. 

Bevor du Gardena Mähroboter programmieren kannst, musst du ihn erst einmal einschalten. Du findest den Schalter an der Unterseite des Gehäuses. 

Danach setzt du Robby in die Ladestation und wartest, bis der Akku vollständig geladen ist. 

Tipp
Räume Hindernisse wie Äste, Tannenzapfen, Gartengeräte oder Spielzeuge vom Rasen, weil sie die Arbeit des Mähroboters stören. 

Schritt #2: Der Start 

Die Programmierung des Mähroboters erfolgt über die manuelle Eingabe der Befehle über die Tastatur. Das Ergebnis wird auf dem Display angezeigt. Die Displayabdeckung klappt auf, wenn du die große orangefarbene Stop-Taste drückst.

Um den Gardena Mähroboter zu programmieren, drücke die On/Off Taste, die du links oben im Bedienfeld findest. Du musst die Taste mindestens 3 Sekunden lang gedrückt halten, um den Mähroboter einzuschalten. 

Gardena Mähroboter starten

Schritt #3: Die Grundeinstellung

Bevor du den Gardena Mähroboter programmieren kannst, musst du 2 grundlegende Einstellungen vornehmen. Als Schutz gegen Diebstahl solltest du eine 4-stellige PIN festlegen, die beim Starten des Geräts oder Änderungen der Einstellungen eingegeben werden muss. 

Tipp
Gartenexperten empfehlen, die PIN von Zeit zu Zeit zu ändern und sie an einem sicheren Ort (nicht am Mähroboter oder der Ladestation) zu speichern.

Damit der Mähroboter nach einem Zeitplan mähen kann, ist es erforderlich, Datum und Uhrzeit einzugeben. Wenn diese Einstellungen vorgenommen sind, verlässt der Mähroboter seine Ladestation und fährt das gesamte Leitkabel entlang für eine initiale Leitkabelkalibrierung.

Das kann bis zu 20 min. dauern und sobald diese abgeschlossen ist, ertönt ein Piepton. 

Das ist eine Aufforderung an dich, die erfolgreiche Kalibrierung zu bestätigen. Danach beginnt der Mähroboter mit seiner Mäharbeit. Mehr ist es gar nicht

Schritt #4: Programme auswählen

Das ist gar nicht so kompliziert. Im Grunde genommen ist das Menü selbsterklärend. Das Programmieren ähnelt dem Einrichten eines modernen Fernsehers mit der Auswahl und Anordnung der Favoriten-Sender. 

Das Bedienfeld ist ähnlich aufgebaut wie das einer TV-Fernbedienung. Details zu den verschiedenen Programmoptionen findest du in der Bedienungsanweisung. 

Die solltest du deshalb sorgfältig aufbewahren. Du kannst dich auch an den Gardena Kundendienst wenden, wenn du spezielle Fragen hast. 

Tipp
Du solltest den Gardena Mähroboter so programmieren, dass er möglichst dann arbeitet, wenn sich niemand im Garten aufhält. Beim Ersteinsatz ist es ratsam, das Gerät zu überwachen. 
Julius Lehmkuhl ist ein passionierter Gärtner und Elektrotechniker, der seine Liebe zur Natur und Technik gekonnt miteinander verbindet. In seinem Garten pflegt er eine bunte Vielfalt an Pflanzen und kreiert zauberhafte Ecken, die zum Verweilen einladen. Julius hat eine besondere Vorliebe für moderne Gartengeräte, wie Mähroboter und elektrische Heckenscheren, die ihm dabei helfen, seinen Garten stets in einem optimalen Zustand zu halten. Seine Freude am Gärtnern und sein Know-how in der Elektrotechnik machen ihn zu einem wahren Gartenexperten, der seine Leidenschaft gerne mit anderen teilt.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren & Preise gewinnen!
Kostenlose Gewinnspiele
Aktuelle Rabatte & Gutscheine
Immer auf dem neusten Stand